Samstagmittag ereignete sich ein Auffahrunfall auf der A10 bei Krems, bei dem elf Personen, darunter fünf Kinder, verletzt wurden.
Am 19. August 2023, kurz nach 11:30 Uhr, kam es auf der Tauernautobahn A10 in Richtung Salzburg, auf Höhe der Gemeinde Krems, zu einem Auffahrunfall. Vier PKWs waren in den Zwischenfall involviert.
Nationalitäten der beteiligten Fahrzeuge
Zwei der Autos besaßen ein deutsches Kennzeichen, während ein weiteres ein polnisches und das letzte ein englisches Kennzeichen aufwies.
Verletzte und medizinische Versorgung
Im Zuge des Unfalls erlitten elf Personen Verletzungen. Unter den Betroffenen waren fünf Kinder im Alter von 4 bis 15 Jahren. Nach dem Vorfall war es notwendig, die A10 in beiden Richtungen zu sperren, um die Erstversorgung und Bergungsarbeiten durchzuführen. Die verletzten Personen wurden nach einer notärztlichen Behandlung mittels Rettungshubschraubern RK1, C11 und C7 sowie anderen Rettungsfahrzeugen in Krankenhäuser transportiert.
Verkehrsaufkommen nach dem Unfall
Die Totalsperre der A10 konnte um 13:45 Uhr wieder aufgehoben werden. Allerdings bildete sich in Richtung Villach ein Stau von etwa 30 bis 40 Kilometern.
Einsatzkräfte am Unfallort
Die FF Gmünd, Rennweg und St. Peter-Oberdorf waren mit insgesamt 35 Einsatzkräften vor Ort, ebenso wie die Autobahnmeisterei St. Michael.
Die genaue Unfallursache wird derzeit noch untersucht.