Die Hochwassersituation hat sich größtenteils beruhigt. Um 10 Uhr kann der Krisenstab der Feuerwehr heruntergefahren werden.
Seit dem letzten Freitag, 4. August 2023, verzeichneten die Feuerwehren in Klagenfurt über 1.300 Einsätze und waren ständig im Hochwasser-Einsatz aktiv. Aktuell hat sich die Situation entspannt. Es stehen jedoch noch zehn Einsätze aus, die aufgrund des gestiegenen Grundwasserspiegels bearbeitet werden müssen.
„Perfekte Kooperation“
Heute, 11. August 2023, um 10 Uhr wird der Krisenstab der Berufsfeuerwehr zurückgefahren. Der stellvertretende Branddirektor und Leiter des Krisenstabes der Berufsfeuerwehr, Wolfgang Germ, äußert sich positiv über die Zusammenarbeit mit den Einsatzteams, den Freiwilligen Feuerwehren und den städtischen Abteilungen: „Wir bedanken uns für die perfekte Kooperation.“
„Schritt für Schritt zur Normalität“
Bürgermeister Christian Scheider zeigt sich ebenfalls erleichtert und betont, dass man nun schrittweise zur Normalität zurückkehren kann. Er drückt seine tiefe Dankbarkeit und Respekt gegenüber all jenen aus, die sich unermüdlich für die Sicherheit der Stadt und ihrer Bewohner engagiert haben.