Vizebürgermeister und Europareferent Prof. Mag. Alois Dolinar unterstützt die Spendenaktion des SAK für die Betroffenen der verheerenden Naturkatastrophe in Slowenien.
Slowenien hat in der vergangenen Woche unter einer schweren Naturkatastrophe gelitten. Dort wird sie als die größte Katastrophe in der neueren Geschichte bezeichnet, bei der zwei Drittel des Landes betroffen sind. Daher benötigt die slowenische Regierung, die mit Milliardenschäden rechnet, internationale Unterstützung.
Hilfe wurde sowohl von der internationalen Gemeinschaft als auch von der Europäischen Union zugesagt. Europareferent Vizebürgermeister Dolinar und der SAK Klagenfurt/ Celovec sammeln ebenfalls Spenden für Slowenien. SAK-Präsident Marko Wieser betont, dass viele ihrer Mitglieder Verwandte und Freunde in Slowenien haben, die von der Katastrophe betroffen sind. Deshalb haben Eltern aus der U17 Mannschaft eine Hilfsaktion gestartet, die auch von Vizebürgermeister Alois Dolinar mit einer Spende von Babyhygieneartikeln unterstützt wird.
Die Lage in Slowenien ist großteils noch dramatischer als in Kärnten und Artikel für notwendige Aufbauarbeiten sind nicht verfügbar. Derzeit bedarf es Handschuhe, Schaufeln, Gummistiefeln, Schubkarren sowie Nahrung, Trinkwasser, Hygieneartikel und Tiernahrung.
SAK-Präsident Marko Wieser
Unterstützung für Slowenien
„In meiner Funktion als Europareferent unterstütze ich die Spendenaktion des SAK zugunsten unserer Nachbarn in Slowenien selbstverständlich gerne. Wie in Kärnten sind auch viele slowenische Dörfer durch die verheerenden Überschwemmungen und Erdrutsche von der Außenwelt abgeschnitten und die Bevölkerung wird mittels Hubschrauber mit dem Nötigsten versorgt. Betroffen sind vor allem auch die Straßen- und Energieinfrastruktur sowie hunderte Wohngebäude. Teilweise herrschen apokalyptische Zustände“, so Vizebürgermeister Alois Dolinar.
Ich selbst kenne ein gut gehendes Restaurant, welches nach einem Hangrutsch nicht mehr existiert, weil es vom Geröll förmlich verschluckt wurde und es gibt hunderte Familien, deren gesamte Existenzen binnen Minuten zunichtegemacht wurde und die nun ohne Hab- und Gut dastehen. Diesen stark betroffenen Familien wollen wir mit unserer bescheidenen, aber notwendigen Spenden helfen.
Vizebürgermeister Alois Dolinar