Brigadier Philipp Eder übernimmt das Amt des Militärkommandanten von Kärnten im Klagenfurter Landhaushof von Brigadier Walter Gitschthaler.
Im Klagenfurter Landhaushof wurde heute, Freitag, 25. August 2023, der Führungswechsel des Militärkommandos von Kärnten vollzogen. Brigadier Philipp Eder hat das Amt von Brigadier Walter Gitschthaler übernommen.
Teilnahme hochrangiger Politiker
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner war ebenso zugegen wie Landeshauptmann Peter Kaiser, Landesrätin Beate Prettner, Landesrätin Sara Schaar, Landesrat Sebastian Schuschnig und die Landtagspräsidenten Reinhart Rohr und Christoph Staudacher.
Militärstratege und Ukraine-Experte
Eder, ursprünglich aus dem Burgenland, ist als Militärstratege und Ukraine-Experte bekannt. Gitschthaler, der seit dem 1. August 2012 als Militärkommandant von Kärnten fungierte, wurde kürzlich mit der „Katastropheneinsatzmedaille in Gold“ und dem „Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Kärnten“ geehrt. Er tritt nun in den Ruhestand.
Landeshauptmann Kaiser würdigte die Leistungen Gitschthalers und hob die Zusammenarbeit zwischen Bundesheer, Behörden und Einsatzkräften in Kärnten hervor. Kaiser sieht in Eder eine kompetente Nachfolge, die den engen Austausch mit dem Land weiterführt.
„Soldat mit Leib und Seele“
Ministerin Tanner dankte Kaiser für ihre Gesprächsbereitschaft und Offenheit in Bezug auf Unterbringung und Arbeitsbedingungen der Kärntner Soldatinnen und Soldaten. „Das betrifft auch die permanente Hubschrauber-Besetzung in Kärnten, die insbesondere wieder bei den aktuellen Katastrophenfällen unverzichtbar war“, so der Landeshauptmann. Tanner beschrieb Gitschthaler als Soldaten mit Leib und Seele und sieht in Eder einen geeigneten Nachfolger.
Herausfordernde elf Jahre
Gitschthaler blickte auf die Herausforderungen seiner Amtszeit zurück, die einschließlich der Flüchtlingskrise, der Coronapandemie und der Unwetterkatastrophen reichten.
Es gab aber auch viele positive Ereignisse. Rückblickend würde ich diesen Beruf nochmal ergreifen.
Walter Gitschthaler
Der neue Militärkommandant Eder betonte die besondere Beziehung zwischen Bundesheer und Kärntner Bevölkerung und möchte auf die Erfahrungen seines Vorgängers großen Wert legen.
Kommandoübergabe
Die Kommandoübergabe erfolgte über den Chef des Stabes Direktion 1/Einsatz, Generalmajor Gerhard Christiner. Er würdigte in seiner anschließenden Rede Gitschthaler als „Offizier mit dem Herz am rechten Fleck“.