Beamte bemerkten mittels Thermoscan einen Brand in einem Sattelzug auf der A11 und griffen sofort ein.
Am 25. August 2023 gegen 10:10 Uhr befand sich ein 35-jähriger Slowene mit einem Sattelzug auf der A11 Karawankenautobahn. Er war von Villach aus in Richtung Slowenien unterwegs. Zum gleichen Zeitpunkt führten Beamte der Landesverkehrsabteilung Kärnten, Fachbereich Gefahrgut, in Zusammenarbeit mit Zollbeamten und dem BMK Kontrollen am Zollamtsplatz in Rosenbach, Gemeinde St. Jakob im Rosental, durch.
Mittels Thermoscan stellten die Beamten fest, dass im Bereich der rechten hinteren Fahrerkabine des Sattelzugs gelagertes Hackgut Feuer gefangen hatte. Der Lenker des Sattelzugs bemerkte den Brand offenbar nicht.
Umgehendes Eingreifen
Die Beamten griffen sofort ein und nutzten Handfeuerlöscher, um den Brand zu bekämpfen. Dies verhinderte eine größere Brandentwicklung und die Gefahr, dass der Sattelzug in den Karawankentunnel einfuhr.
Unterstützung durch die Feuerwehr
Die abschließenden Löscharbeiten wurden von den Feuerwehren St. Jakob/Ros. und Frießnitz-Rosenbach durchgeführt, die mit zwei Fahrzeugen und zehn Einsatzkräften vor Ort waren. Es wurden keine Verletzungen gemeldet.