Der Töpfer- und Handwerksmarkt in Spittal begeisterte durch die Vielfalt an ausgestellten Werken und den Austausch mit renommierten Künstlern.
Für vier Tage wurde der Stadtpark von Spittal zur Bühne für den Töpfer- und Handwerksmarkt, der renommierte Aussteller aus nah und fern anzog. Keramik, Metall, Holz, Edelsteine, Glas und mehr: Der Markt war ein Schauplatz für verschiedenste kunstvolle Zier- und Gebrauchsgegenstände.
Direkter Dialog mit Künstlern
Besucher des Marktes genossen nicht nur die Betrachtung der Werke, sondern hatten auch die Gelegenheit, mit den Künstlern in direktem Austausch zu treten. Dies bot die Chance, tiefer in die Kunst einzutauchen und Werke direkt von ihren Schöpfern zu erwerben.
Highlight am Handwerksmarkt
Die Kunst von Davide Manzato, einem Holzbildhauer aus Spittals Partnerstadt Porcia, war ein besonderer Höhepunkt des Marktes. Vor den Augen der Öffentlichkeit fertigte er eine faszinierende Skulptur an. Seine Präsenz wurde durch die Anwesenheit weiterer Künstler aus Porcia und der Vizebürgermeisterin Lorena Blarasin ergänzt.