In Seeboden wurde an der BP-Tankstelle ein Blackout-Test durchgeführt, der die einwandfreie Funktionsfähigkeit sämtlicher Systeme bestätigte.
Am Morgen des 27. September 2023 führte Christian Leeb, ein Teilhaber, mit den zuständigen Einsatzkräften einen Blackout-Test an der BP-Tankstelle in Seeboden durch. Dieser Test zeigte, dass alle Systeme fehlerfrei funktionieren und war somit vollständig erfolgreich. Die Durchführung solcher Überprüfungen ist essenziell, um zu gewährleisten, dass sowohl die Infrastruktur als auch die Einsatzkräfte für Notfälle gerüstet sind.
Treibstoffversorgung in Notfallsituationen gewährleistet
Dank eines im Jahr 2022 angeschafften Notstromaggregats der Marktgemeinde funktionierte die Treibstoffzufuhr ohne Probleme. Weiterhin wurden das Kassensystem und andere Funktionen an einer der modernsten Tankstellen in Kärnten gründlich geprüft. Die Experten Felix Taxer und Mario Haslacher von LM Energy überwachten die Durchführung und standen den anwesenden Einsatzkräften für Fragen zur Verfügung. Damit ist nun eine zusätzliche Tankstelle in Oberkärnten in der Lage, in Notlagen Treibstoff bereitzustellen.
Die umfassende Überprüfung fand in Gegenwart von Polizeipostenkommandant Seeboden Alexander Seiwald, Chefinspektor Helmut Allmayer vom Bezirkskommando Spittal, allen fünf Feuerwehren der Marktgemeinde Seeboden, der Nachbargemeinde Millstatt sowie weiteren Vertretern statt, unter ihnen Bürgermeister Thomas Schäfauer, Amtsleiter Mag. Josef Possegger, Ing. Peter Pirker BA MA von Millstatt, Feuerwehrreferent Horst Zwischenberger, Abschnittsfeuerwehrkommandant Rene Moser und Mitarbeiter der Wirtschaftshöfe Seeboden und Millstatt.

