Die KELAG hat den Tarif der Preisanpassung eingestellt. Kunden, die nicht in den Vorteilstarif gewechselt sind, müssen einen neuen Liefervertrag abschließen, um eine Stromabschaltung zu vermeiden.
Am 10. August 2023 informierte die KELAG über die Beendigung des Tarifs der Preisanpassung mit 20,70 ct/kWh netto (24,84 ct/kWh brutto) zum 15. November 2023. Kunden, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht in den Vorteilstarif gewechselt sind, hatten die Möglichkeit, dies rückwirkend ab 1. August 2023 bis zum 1. September 2023 zu tun.
Kunden, die bis zum 1. September 2023 nicht in den Vorteilstarif gewechselt sind, müssen sich auf eine Kündigung ihres aktuellen Vertragsverhältnisses einstellen. Es ist erforderlich, bis spätestens 15. November 2023 einen neuen Liefervertrag abzuschließen.
Vertragsloser Zustand droht
Inzwischen sind etwa 200.000 Kunden zum Vorteilstarif gewechselt und verbleiben damit bei der KELAG. Ungefähr 500 Kunden haben sich für einen anderen Stromanbieter entschieden. Etwa 5.000 Kunden haben bis jetzt keine Wahl getroffen und müssen demnächst einen neuen Stromanbieter ausfindig machen, um eine Unterbrechung ihrer Stromversorgung zu verhindern. Ein Lieferantenwechsel kann bis zu zwei Wochen dauern.
Die Kunden, die bis jetzt nicht reagiert haben, werden in der kommenden Woche per Einschreiben nochmals darauf hingewiesen, dass ihnen ein vertragsloser Zustand droht.