Am 01.11.2023 wird die Leitung des Kältetelefons der Caritas Kärnten freigeschaltet. Es ist unter der Nummer 0463/39 60 60 sieben Tage die Woche von 18 Uhr bis 6 Uhr früh aktiv.
Ab dem 1. November 2023 nimmt die Caritas Kärnten zum achten Mal das Kältetelefon unter der Nummer 0463/39 60 60 in Betrieb. Die Aktion zielt darauf ab, obdachlosen Menschen in den Wintermonaten ein warmes Notquartier zu bieten. Die Hilfsorganisation appelliert an die Bevölkerung, die Telefonnummer im Handy zu speichern und im Notfall anzurufen.
Rettung bei Kälte
„Niemand soll in den kalten Winternächten auf den Straßen schlafen müssen, niemand soll auf Kärntens Straßen erfrieren. Ein Anruf kann Leben retten“, betont Margarete Traußnig, Fachbereichsleiterin der Wohnungslosenhilfe und Zuständige für das Kältetelefon. Bis zum 31. März 2024 ist das Telefon täglich von 18 Uhr abends bis 6 Uhr früh erreichbar und ermöglicht die Vermittlung von Notquartieren für obdachlose Menschen. Im vergangenen Winter konnten so 31 Personen in ein warmes Quartier gebracht werden. Es wird darauf hingewiesen, dass bei medizinischen Notfällen immer die Nummer 144 gewählt werden sollte.
Wenn eine Person im Laufe des Tages bei eisigen Temperaturen auf das Schlaflager einer akut obdachlosen Person stößt und unsicher ist, wie sie handeln soll, kann sie sich an die Wohnungslosentagesstätte „Eggerheim“ wenden, die unter der Telefonnummer 0463/55 560-37 erreichbar ist.
Unterstützung benötigt
Die Caritas ist auf Geld-, Sach- und Zeitspenden angewiesen, um obdachlosen Menschen effektiv helfen zu können. Gesucht werden aktuell winterfeste Schlafsäcke, Isolier-Matten, Rucksäcke, Herrenschuhe, Handschuhe und warme Männerbekleidung sowie Taschentücher, WC-Papier, Einwegrasierer, Haarshampoo, Speiseöl, gemahlener Kaffee und Haltbarmilch. Diese können im Eggerheim in der Kaufmanngasse 6 in Klagenfurt abgegeben werden:
- Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr
- Samstag und Sonntag von 10 bis 13 Uhr
Helfen wir zusammen und schauen wir gerade in Krisenzeiten wie diesen aufeinander. Schenken Sie Wärme für obdachlose Menschen! Dank Ihrer Spenden kann die Caritas ihnen auch Kleidung und Hilfe beim Weg aus der Obdachlosigkeit anbieten. Ihre Hilfe zählt!
Caritasdirektor Ernst Sandriesser