Weiterer Anstieg der Viruslast – auch Variante „Pirola“ nachgewiesen – im Bundesvergleich liegt Kärnten weiterhin im Durchschnitt.
„Nach Auswertung der aktuellsten Daten der vom Land Kärnten und vom Bundesmonitoring durchgeführten Abwasseranalysen auf SARS-CoV-2 steht fest: Die Viruslast-Kurve zeigt nach oben“, so Gesundheitsreferentin Beate Prettner am Donnerstag, dem 12. Oktober 2023.
In den vergangenen zwei Wochen beobachten wir einen sehr starken Anstieg bei den Abwasserwerten der elf Monitoringstellen.
Gunther Vogl vom ILV Kärnten
Obwohl Kärnten nach Bundesvorgaben lediglich zwei dieser Stellen benötigen würde, verfügt es über elf, was eine präzisere Auswertung ermöglicht, wie Prettner erläutert. Im Vergleich auf Bundesebene bewegt sich Kärnten im Mittelfeld. Die dominierende Virusvariante ist EG.5.1. „Allerdings ist nun auch „Pirola“ bzw. BA.2.86 nachweisbar.“ Der Einfluss dieser Variante auf die Infektionszahlen ist momentan unklar.
Kurve der Fallzahlen hat Spitze noch nicht erreicht
Die vorliegenden Untersuchungen legen nahe, dass die Fallzahlenkurve noch nicht ihren Höhepunkt erreicht hat und voraussichtlich weiter steigen wird.
Die Anstiege umfassen alle Regionen, zuletzt war die Viruslast aber besonders deutlich in Klagenfurt und Villach ausgeprägt.
Gunther Vogl vom ILV Kärnten