Nach einer Serie von Bombendrohungen an Kärntner Schulen im Frühjahr, bei denen Gebäude evakuiert werden mussten, stehen nun zwei junge Männer vor Gericht. Ihnen droht eine Haftstrafe von bis zu drei Jahren.
Im Frühjahr erschütterten Bombendrohungen die Schulen in Kärnten. Gebäude mussten evakuiert werden, nachdem handgeschriebene Drohschreiben, vornehmlich auf WC-Anlagen, gefunden wurden.
Bombendrohung in Völkermarkt
Am 27. März 2023 in Völkermarkt wurde von einem Schulwart auf einer WC-Tür die Drohung „Bombe zündet am 27.03.2023“ entdeckt. Mehr als 160 Schüler und Lehrer mussten das Schulgebäude verlassen.
Verhandlung und Strafmaß
Zwei junge Männer, 20 und 21 Jahre alt, stehen am Montag, dem 23. Oktober 2023, vor Gericht. Hierbei handelt es sich um den ersten Strafprozess nach den Bombendrohungen in Kärnten. Ihnen wird vorgeworfen, „einen größeren Personenkreis durch eine Drohung mit einem Angriff auf Leben, Gesundheit oder körperliche Unversehrtheit in Furcht und Unruhe versetzt“ zu haben. Es droht eine Haftstrafe von bis zu drei Jahren. Es gilt die Unschuldsvermutung.
Aktualisiert am 21. Oktober 2023 um 12:50 Uhr