Das Wort „Kanzlermenü“ wurde von der Gesellschaft für Österreichisches Deutsch in Graz zum Wort des Jahres ernannt.
Dieser Begriff bringt auf eine ironische Art und Weise eine Äußerung des österreichischen Bundeskanzlers Karl Nehammer auf den Punkt. Nehammer hatte in einer Zusammenkunft mit Parteimitgliedern erwähnt, dass die günstigste warme Mahlzeit in Österreich ein Hamburger von McDonald’s sei, welchen sich jeder kaufen könne. Er empfahl einkommensschwachen Familien, ihren Kindern McDonald’s Hamburger zu geben, da sie preiswert seien.
„Kanzlermenü“ erhielt 6.704 Stimmen
Unter 314 vorgeschlagenen Begriffen konnte das „Kanzlermenü“ überzeugen. Diese Wörter umfassten unter anderem „Klimakleber“, „Bodenfraß“, „32-Stunden-Woche“, „Verwexcelung“, „Gierflation“, „Mietpreisbremse“, „Blödemie“, „Shrinkflation“ und „Übergewinn“. Das Siegerwort erhielt 6.704 Stimmen von insgesamt 19.175 abgegebenen Stimmen. „Klimakleber“ erreichte den zweiten Platz, gefolgt von „Bodenfraß“ auf dem dritten Platz.