Die Natureislauffläche am Weißensee ist ab sofort für Besucher geöffnet. Die 3 km lange Rundbahn im Westteil des Sees steht für das Eislaufen zur Verfügung.
Die Natureislauffläche am Weißensee ist ab dem 28. Dezember 2023 für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Rundbahn im Westteil des Sees ist drei Kilometer lang und kann von den Besuchern genutzt werden.
Zugangspunkte und Sicherheit
Es gibt zwei Hauptzugangspunkte zur Eisfläche: beim Camping Müller in Praditz und in Techendorf-Süd bei der Tschatscheleria. Sicherheitsmaßnahmen wie Absperrungen und Hinweisschilder sind zu beachten.
Beiträge für die Eisnutzung
Tagesgäste ab dem vollendeten 10. Lebensjahr zahlen für die Nutzung der Eis- und Loipenflächen einen Förderbeitrag. Der Preis für ein Tagesband beträgt 8 Euro, für ein Saisonband 85 Euro. Die Bänder gibt es bei der Weißensee Information, in der Gemeinde und bei den Eis- und Loipenbutlern.
Parkmöglichkeiten
Parkgebühren variieren je nach Standort: 4 Euro auf dem „Ertl-Areal“ in Praditz, 7 Euro an weiteren Praditzer Parkplätzen und 9 Euro bis 10 Euro im Ortsinneren.