Die Stadt Klagenfurt ehrt Hans Kary, einen der bekanntesten und erfolgreichsten Tennisspieler Österreichs, durch die Eintragung in das Goldene Buch.
Die Stadt Klagenfurt würdigte den renommierten Tennisspieler Hans Kary durch die Aufnahme in das Goldene Buch. Diese Ehrung spiegelt die Anerkennung für seine herausragenden sportlichen Leistungen und sein Engagement für den Tennissport wider.
Bedeutende Anerkennung in Klagenfurt
Hans Kary wurde am 9. Januar 2024 im Rathaus für seine herausragende Tenniskarriere und sein Engagement für den Sport geehrt. Bürgermeister Christian Scheider überreichte ihm dabei als Geste der Wertschätzung den „360° Klagenfurt“-Bildband.
Hans Kary ist nicht nur eine Tennisgröße, sondern auch ein Beispiel für Leidenschaft, Hingabe und Engagement im Sport. Seine Eintragung ins Goldene Buch der Stadt ist eine Anerkennung für seine herausragenden sportlichen Erfolge und sein unermüdliches Wirken, junge Talente zu fördern und die Tennisbegeisterung in unserer Gemeinschaft zu entfachen.
Bürgermeister Christian Scheider
Hans Karys beeindruckende Karriere
Geboren und aufgewachsen in Kärnten, startete Hans Kary früh eine erfolgreiche Karriere im Tennis. Er erzielte bedeutende Erfolge sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene und hat sich als feste Größe im Tennissport etabliert. Zu seinen Errungenschaften gehören mehrere österreichische Meisterschaften und die Teilnahme an den Olympischen Spielen.
Unermüdlicher Einsatz für die Förderung des Sports
Neben seinen persönlichen Erfolgen hat Kary sich als Trainer und Mentor für junge Talente engagiert, um die Begeisterung für Tennis in der nächsten Generation zu wecken. Sein Einsatz für den Tennissport und seine positive Wirkung auf die Gemeinschaft unterstreichen seine Rolle als herausragendes Vorbild.
Karys Weg zum Erfolg
Hans Kary, geboren am 23. Februar 1949 in Spittal an der Drau, entdeckte früh seine Leidenschaft für Tennis. In seiner Karriere gewann er das Grand-Prix-Turnier in Lagos 1979 im Einzel und erzielte drei Turniersiege im Doppel. Von 1969 bis 1983 spielte er 58 Davis Cup-Partien für Österreich.