Die Inflationsrate in Österreich für Dezember 2023 beträgt voraussichtlich 5,6 Prozent und wird durch Strom- und Treibstoffpreise beeinflusst.
Die Inflationsrate in Österreich hat im Dezember 2023 einen Anstieg auf 5,6 Prozent verzeichnet, wie aus den vorläufigen Berechnungen von Statistik Austria hervorgeht.
Im Dezember 2023 ist die Inflation einer ersten Schätzung zufolge wieder gestiegen. Nach 5,3 Prozent im November lag der Preisanstieg zum Jahresende voraussichtlich bei 5,6 Prozent.
Statistik Austria-Generaldirektor Tobias Thomas
Laut Tobias Thomas, dem Generaldirektor von Statistik Austria, ist der Anstieg der Inflation primär auf die Entwicklung der Strompreise zurückzuführen, die im Vorjahresvergleich nicht mehr preisdämpfend wirken. Zudem hatten die Treibstoffpreise einen schwächeren Effekt auf die Abmilderung der Inflation als in den vorangegangenen Monaten.
Verbraucherpreisindex (VPI)
Die vorläufige Schnellschätzung zeigt für den Verbraucherpreisindex (VPI) einen Anstieg von 5,6 % im Vergleich zum Vorjahresmonat und eine Steigerung von 0,4 % gegenüber dem Vormonat.
Harmonisierter Verbraucherpreisindex (HVPI)
Der Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) verzeichnet eine vorläufige jährliche Steigerung von 5,7 % und eine monatliche Steigerung von 0,5 %.