Vom 10. bis 12. Januar 2024 wird der Zugverkehr von/nach Deutschland von einem Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer betroffen sein. Die ÖBB informieren über Änderungen und empfehlen, Reisen zu verschieben.
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) informieren über einen bevorstehenden Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer in Deutschland. Dieser ist von Mittwoch, dem 10. Januar 2024, ab 2:00 Uhr bis Freitag, den 12. Januar 2024, um 18:00 Uhr geplant. Der Streik wird voraussichtlich zu erheblichen Ausfällen im grenzüberschreitenden Verkehr führen.
Auswirkungen des Streiks
Der Streik betrifft sowohl den Tages- als auch den Nachtverkehr. Bei den RJ und RJX-Zügen, die über das Deutsche Eck fahren, wird mit geringeren Einschränkungen gerechnet. Die meisten Fernverkehrszüge werden jedoch an den Grenzbahnhöfen zu Deutschland enden. Für die Brenner-Strecke könnten einige Züge bis München fahren. Der Nachtzugverkehr ist ebenfalls betroffen, mit Ausfällen und Teilausfällen in den Nächten vom 9. auf den 10. und vom 11. auf den 12. Januar.
Güterverkehr und Reiseempfehlungen
Der Güterverkehr wird ab dem 9. Januar Einschränkungen erfahren. Die ÖBB arbeitet daran, die Auswirkungen zu minimieren. Reisenden wird empfohlen, nicht notwendige Fahrten nach Deutschland zu verschieben oder alternative Routen zu nutzen. Aktuelle Informationen sind auf oebb.at oder telefonisch unter 05 17 170 verfügbar.
Fahrplanänderungen und Ticketgültigkeit
Fahrplanänderungen werden in der ÖBB Fahrplanauskunft SCOTTY aktualisiert. Die Zugbindung für internationale Sparschiene- und Standard-Tickets von/nach Deutschland wird bis zum Kaufdatum 8. Januar 2024 aufgehoben. Diese Tickets sind bis einschließlich 19. Januar 2024 gültig. Nightjet-Tickets können bis zum 19. Januar 2024 auch im Tagverkehr verwendet werden.