Am Sonntagvormittag fand im Konzerthaus Klagenfurt die Neujahrsmatinée 2024 der Stadtkapelle Klagenfurt statt. Landeshauptmann Kaiser zeichnete Ehrenamtliche aus und dankte ihnen für ihren Einsatz.
Am 21. Januar 2024 lud die Stadtkapelle Klagenfurt zur Neujahrsmatinée 2024 ins Konzerthaus Klagenfurt ein. Unter dem Titel „A Symphonic Journey“ bot das Programm eine Mischung aus symphonischer Blasmusik, Highlights aus „My Fair Lady“ und Werken von Johann Strauß. Auch Dudelsäcke waren Teil des musikalischen Angebots. An diesem Vormittag zeichneten Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser und Landtagsabgeordnete Ruth Feistritzer, Botschafterin der Stadtkapelle, zwanzig langjährige Mitglieder mit Kärntner Lorbeeren für ihre ehrenamtliche Arbeit aus.
Mit dem Kärntner Lorbeer möchten wir als Land Kärnten Menschen danken, die sich ehrenamtlich, künstlerisch, in sehr vielen Bereichen einbringen und Großartiges leisten.
Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser
Er hob hervor, dass sich die Stadtkapelle Klagenfurt durch musikalische Qualität und starken Zusammenhalt auszeichnet.
Kärntner Lorbeeren für langjährige Mitglieder
Mitglieder, die 30 Jahre ununterbrochen tätig waren, erhielten den Kärntner Lorbeer in Gold, darunter Berndt Ewinger, Hubert Zamernig, Walter Krammer und Norbert Dreier. Der Kärntner Lorbeer in Silber für 20 Jahre ging an Valentin Unterkircher, Helfried Mayer, Isabella Kirchauer-Paulitsch, Michael Singer, Silke Dröscher und Gerald Bistrow. Für zehn Jahre Engagement wurden Christian Hensel, Gerhard Werkl, Eduard Urabl, Manfred Singer, Helmut Rabensteiner, Magdalena Pretis, Bernhard Ortner, Oswin Moschik und Petra Bleiweiß mit dem Kärntner Lorbeer in Bronze geehrt.
Bernhard Kraxner, Flügelhornist, erhielt für außergewöhnliche Leistungen bzw. sein Lebenswerk den Kärntner Lorbeer in Gold mit Brillanten. Feistritzer erwähnte, dass er schon 1973 bei der Bundesbahnkapelle als Vorgängerin der Stadtkapelle begonnen habe.
Er ist damit seit 51 Jahren durchgehend dabei, war auch Kassenprüfer und Kassier. Er steht immer mit Rat und Tat zur Seite.
Landtagsabgeordneter Ruth Feistritzer
Voll besetzter Konzertsaal in Klagenfurt
Zu den Gästen im Konzertsaal zählten Klagenfurts Bürgermeister Christian Scheider, Kulturreferent Stadtrat Franz Petritz und Nationalratsabgeordnete Elisabeth Scheucher-Pichler. Mehr als 15 neue Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle traten erstmals bei einer Neujahrsmatinée auf. Wolfgang Heigl führte als Moderator durch das Programm.
Informationen zur Stadtkapelle finden Sie unter www.stadtkapelleklagenfurt.at.