Schülerinnen und Schüler der Kärntner Tourismusschule zeigen in der Villacher Markthalle ihr Können. Mit regionalen Zutaten kochen sie saisonale Gerichte: Kaspressknödel und Krautfleckerl.
Die Schülerinnen und Schüler der Kärntner Tourismusschule werden am 7. und 21. Februar 2024 in der Villacher Markthalle ihre Kochkünste unter Beweis stellen. Zwischen 8.30 und 11.30 Uhr kredenzen sie köstliche Gerichte aus regionalen Qualitätsprodukten, die sowohl zum Verkosten vor Ort als auch zum Mitnehmen angeboten werden. Diese Veranstaltung ermöglicht den Marktbesuchern in Villach, hochwertige Produkte aus der Region zu genießen, wie Marktreferent Stadtrat Christian Pober ankündigt.
Regionale Zutaten aus dem saisonalen Warenkorb
Die Auswahl der Lebensmittel erfolgt mit besonderem Augenmerk auf regionale Zutaten und saisonale Verfügbarkeit. Laut KTS-Direktorin Birgit Pipp hilft dies den jungen Köchinnen und Köchen, ein ausgeprägtes Bewusstsein für Frische, heimische Vielfalt, Qualität und Nachhaltigkeit zu entwickeln – Aspekte, die in ihrer Ausbildung eine wesentliche Rolle spielen. Die Zubereitung von Gerichten, die der jeweiligen Jahreszeit entsprechen und aus saisonalen Produkten bestehen, spiegelt zudem die Philosophie der Schule wider.
Kaspressknödel mit Sauerkraut und Krautfleckerln
Am 7. Februar 2024 wird die Klasse 3AT2 Kaspressknödel mit Sauerkraut zubereiten, eine schmackhafte Spezialität aus Osttirol. Am 21. Februar 2024 steht dann Krautfleckerln auf dem Programm der Klasse 3AT1. Zu beiden Anlässen stellen die Schülerinnen und Schüler Rezepte zur Verfügung, sodass Interessierte die Gerichte auch zu Hause nachkochen können.