Am 25. April 2024 findet in Kärnten der Girls’ Day statt. Die Polizei, die Feuerwehr, das Rote Kreuz und das Bundesheer präsentieren sich Schulter an Schulter.
Am 25. April 2024 findet der Girls’ Day in Kärnten statt. An diesem Tag haben Frauen die Möglichkeit, sich in der Klagenfurter Khevenhüller-Kaserne über Karrieremöglichkeiten in Uniform zu informieren. Von 08:30 bis 14:00 Uhr präsentieren sich Organisationen wie die Polizei, Feuerwehr, das Rote Kreuz, der Samariterbund, der Zivilschutzverband und das Bundesheer gemeinsam. Diese Veranstaltung ermöglicht es den jungen Besucherinnen, an einem Ort einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Berufsfelder zu erhalten und erleichtert so die Entscheidung, welche Organisation am besten zu ihren Interessen passt.
Die Teilnehmerinnen können viele Gerätschaften aus verschiedenen Bereichen sehen. Dazu zählen Hubschrauber, Fahrzeuge, Motorräder, Bagger und Spezialausrüstungen. Zusätzlich bieten sich Möglichkeiten zu Gesprächen mit Frauen, die bereits in diesen Bereichen tätig sind. Der Tag steht im Zeichen von Mitmachen, Anprobieren und Ausprobieren.
Das gibt es zu sehen
Die Kärntner Polizei wird am Girls’ Day einen Polizeihubschrauber, Polizeifahrzeuge, polizeiliche Einsatzmittel der Spurensicherung sowie der Schnellen Reaktionskräfte und Drohnen zeigen. Interessierte können auch Informationen über den Aufnahmeprozess in den Polizeidienst erhalten.
Der Kärntner Landesfeuerwehrverband informiert über sein breites Aufgabenspektrum und zeigt Gerätschaften wie Atemschutz, Geräte für Brand- und technische Einsätze sowie den hydraulischen Rettungssatz.
Das Kärntner Rote Kreuz präsentiert einen Rettungswagen sowie die mobile Leitstelle. Zusätzlich wird über die vielfältigen Tätigkeitsfelder informiert, die von Krankentransporten im Rettungsdienst bis zu Leistungen in der Pflege und Betreuung oder der Blutspendezentrale reichen.
Es gibt auch Informationen über die beruflichen Chancen für Frauen beim Österreichischen Bundesheer, vor allem in Kärnten. Die Teilnehmerinnen können dabei Ausrüstung anprobieren, funken und Fahrzeuge wie Bagger oder Motorräder der Militärpolizei besichtigen.
Der Zivilschutzverband und der Kärntner Samariterbund nutzen die Gelegenheit, um den Besucherinnen Einblicke in ihre Aufgaben zu geben.
Informationen
- Datum: Girls’ Day in Kärnten am 25. April 2024
- Zeit: 08.30 – 14.00 Uhr
- Ort: Khevenhüller-Kaserne
- Adresse: Feldkirchnerstraße 280 (Parkplätze befinden sich innerhalb der Kaserne)
Auch Landeschefs der Organisationen vor Ort
Auch die Landeschefs der beteiligten Organisationen werden anwesend sein. Sie nutzen die Gelegenheit, um direkt mit den jungen Teilnehmerinnen in Kontakt zu treten und sich auszutauschen.
- Militärkommandant Brigadier Mag. Philipp Eder
- Landespolizeidirektorin Mag.a Dr. Michaela Kohlweiß,
- Landesfeuerwehrkommandant FVPräs Ing. Rudolf Robin,
- Landesrettungskommandant Georg Tazoll,
- Zivilschutz-Präsident LTg.-Präs. a. D. Rudolf Schober
- Stv. Landesrettungskommandant Samariterbund Oliver Kropf
Stationsplan, Mittagessen und Fotobox
Um den Besucherinnen die Orientierung zu erleichtern, wird ein Stationsplan ausliegen. Man kann auch in der Kaserne zu Mittag essen. Der Girls’ Day hat einen Messecharakter, was bedeutet, dass man frei wählen kann, welche Bereiche und Stationen man besichtigen möchte.
Am Ende des Tages gibt es ein kleines „Dankeschön“ für die Teilnehmerinnen. Außerdem ist es möglich, ein Erinnerungsfoto aus der Fotobox mitzunehmen.
