Ein Brand brach um etwa 03:30 Uhr in einem Vereinsraum in Feldkirchen aus. Ein Nachbar alarmierte die Feuerwehr, die ein weiteres Ausbreiten des Feuers verhindern konnte.
Am 5. Juli 2024 kam es gegen 03:30 Uhr in einem Vereinsraum im Gemeindegebiet von Feldkirchen zu einem Brand. Ein Nachbar, der über dem Vereinslokal wohnt, wurde durch die Rauchentwicklung geweckt und alarmierte die Einsatzkräfte.
Einsatzkräfte verhindern Ausbreiten des Feuers
Die FF Feldkirchen, Waiern und Tschwarzen waren mit 30 Kräften vor Ort und konnten eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindern. Um 04:30 Uhr hieß es Brand aus.
Schäden
Der Brand verursachte erhebliche Schäden: Ein Raum brannte vollständig aus, während weitere Räume des Vereinslokals durch Ruß- und Rauchentwicklung in Mitleidenschaft gezogen wurden. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch unklar. Laut Polizei wurde niemand verletzt.
Update: Brand höchstwahrscheinlich vorsätzlich verursacht
Nach der Brandursachenermittlung durch Beamte der Brandgruppe des Landeskriminalamtes und einem von der Staatsanwaltschaft bestellten Brandsachverständigen konnte festgestellt werden, dass der Brand höchstwahrscheinlich vorsätzlich von einem bisher unbekannten Täter verursacht wurde.
Das Feuer verursachte erheblichen Sachschaden und machte die Räumlichkeiten unbenutzbar.
Es ergeht der Aufruf, sachdienliche Hinweise oder verdächtige Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang an das Landeskriminalamt bekannt zu geben.
Polizei
Update am 7. Juli 2024 um 21:56 Uhr