Der Ferienstart in Teilen Deutschlands und der Niederlande bringt erneut lange Verzögerungen in Österreich mit sich. Doch auch Veranstaltungen wie das Fußball-Europacup-Finale tragen dazu bei.
Am Wochenende haben die Schülerinnen und Schüler in den deutschen Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland sowie in Teilen der Niederlande Ferienbeginn, was auch dieses Mal Auswirkungen auf die Transitrouten in Österreich haben wird.
Hauptreisetag wieder der Samstag
Der Hauptreisetag wird der Samstag sein. Daher prognostiziert der ARBÖ Überlastungen auf den folgenden Abschnitten:
- Pyhrnautobahn (A9), vor den Baustellenbereichen zwischen Inzersdorf und Klaus sowie Treglwang und Trieben genauso wie vor dem Gleinal- und dem Bosrucktunnel
- Tauernautobahn (A10), vor der Mautstelle St. Michael, sowie vor dem Tauerntunnel
- Karawankenautobahn (A11), vor dem Karawankentunnel, in Richtung Slowenien
- Inntalautobahn (A12) im Großraum Innsbruck und vor dem Grenzübergang Kufstein/Kiefersfelden
- Brennerautobahn (A13), zwischen Innsbruck und der Mautstelle Schönberg
- Fernpassstraße (B179) vor dem Grenztunnel Vils/Füssen und dem Lermoosertunnel
Auf der A10 gibt es auch in diesem Jahr eine Sperrung von 14 Ausfahrten für Durchreisende an Wochenenden. Seit dem 5. Juli bis zum 8. September 2024 sind diese Verkehrsregelungen in Kraft und werden überwacht.
Wachau Radmarathon in Mautern an der Donau
Am 14. Juli 2024 beginnt der Wachau Radmarathon in Mautern an der Donau. Drei anspruchsvolle Strecken durch das UNESCO-Weltkulturerbe Wachau und das Waldviertel stehen allen Radbegeisterten zur Verfügung. Die Polizei vor Ort wird ab fünf Uhr morgens im Bereich Mautern mit zeitweiligen Sperrungen der Donaustraße (B3) und der Aggsteiner Straße (B33) starten. Auch die Wiener Straße (B1) und die Weitental Straße (B216) sind betroffen. Die Sperrungen im Zielbereich werden ab 17 Uhr wieder aufgehoben.
Fußball-Europacup-Finale im Olympiastadion Berlin
Am 14. Juli 2024 findet das Fußball-Europacup-Finale der Herren im Olympiastadion Berlin statt. Der ARBÖ erwartet ein erhöhtes Besucheraufkommen rund um die Freiluft-Fußballkinos in ganz Österreich. Eine rechtzeitige Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist ratsam.
Nächste Runde der Austrian Rallye Challenge
In der Oststeiermark wird vom 11. bis 13. Juli 2024 die nächste Runde der Austrian Rallye Challenge ausgetragen. Mit 80 Teams aus 18 Nationen soll laut Veranstalter ein großes internationales Sommerfest des Rallyesports gefeiert werden. Dreizehn Sonderprüfungen über 152 km stehen für die Teams und deren Fans an. Die Prüfungen werden im Umkreis von Weiz, Strallegg und Miesenbach durchgeführt und bringen kurzfristige, lokale Sperrungen mit sich.