Das Spittaler Weihnachtsdorf im Schlosspark bietet regionale Spezialitäten, Handwerk und Selbstgemachtes sowie ein Programm mit Live-Musik und Angeboten für Kinder.
Im Schlosspark in Spittal an der Drau wird vom 28. November bis 24. Dezember 2024 ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt geboten. Die Eröffnung erfolgt am 28. November 2024 um 17 Uhr mit Bürgermeister Gerhard Köfer und Buzgi.
Der Genuss-Markt
Die Wirte des Weihnachtsdorfs bieten selbst zubereitete Glühspezialitäten an. Von Beerenpunsch bis Schilcherglühwein stehen verschiedene Köstlichkeiten zur Auswahl. Der Markt ist besonders für regionale Spezialitäten bekannt: Frigga vom Holzofen, Apfelradl’n und die klassische Hauswurst sorgen für das leibliche Wohl der Besucher.
Live-Musik aus allen Genres
Das Weihnachtsdorf wartet mit einer Vielzahl von Highlights auf, darunter Live-Musik von bekannten Ensembles und Bands wie der Jazzband Birdland, Bernhard Stocker, Nico Samitz und dem EC Gospelchor Seeboden. Die musikalischen Darbietungen sind von Donnerstag bis Sonntag um 18 Uhr. Am Donnerstag, 19. Dezember 2024, führen die Kinder aus St. Peter ein klassisches Krippenspiel auf, begleitet von der Sängerrunde St. Peter/Edling.
Handwerk und Selbstgemachtes
Das Angebot des Weihnachtsdorfs reicht von Strickwaren und Handarbeiten über Schmuck und Naturkosmetik bis zu weihnachtlichen Dekoartikeln. Die Hütten werden auch von ortsansässigen Serviceclubs und Vereinen tageweise belegt.
Himmelswerkstatt, Alpakas und „Die Eiskönigin“
In der Himmelswerkstatt findet von Mittwoch bis Sonntag jeweils von 14 bis 18 Uhr ein abwechslungsreiches Programm statt. Unter fachkundiger Anleitung werden Geschenke gebastelt und gemalt. Am Samstag, dem 30. November 2024, bietet die Konditorei Moser Kindern die Möglichkeit, Lebkuchenhäuser zu bauen.
Am 10. Dezember 2024 entführt Martina Kasmanhuber Kinder ab vier Jahren in die Welt des „Winterlichen Geschichtenschatz“.
Die Alpakas vom Hirschberg kommen an den Donnerstagen, 5., 12. und 19. Dezember 2024, ins Weihnachtsdorf. Am Samstag, dem 21. Dezember 2024, unterhält das Kasperltheater mit Passepartout die Besucher, wobei der Fokus auf den Weihnachtsvorbereitungen liegt.
Am Sonntag, dem 22. Dezember 2024, werden Anna und Elsa aus dem Film „Frozen – Die Eiskönigin“ zu Gast sein. Es gibt ein Meet & Greet sowie die Möglichkeit, Fotos zu machen.
Jeden Tag gibt es ein Karussell und einen Zug. Von Freitag bis Sonntag steht außerdem Ponyreiten auf dem Programm. Je nach Wetterlage erwartet die Besucher zudem ein Natureislaufplatz.
Spittaler Krampuslauf
Am Samstag, dem 30. November 2024, findet um 18.30 Uhr der Spittaler Krampuslauf statt, bei dem etwa 1.000 Perchten und Krampusse teilnehmen. Moderiert wird die Veranstaltung von Joschi Peharz und Harald Wieser. Im Anschluss können Besucher den Abend im Weihnachtsdorf oder im Discozelt verbringen.
Öffnungszeiten:
- Schmankerl und Punsch: Montag bis Sonntag 12 bis 21 Uhr / Freitag bis Samstag 12 bis 22 Uhr
- Handwerk und Selbstgemachtes: Montag bis Sonntag 12 bis 19 Uhr
- Ponyreiten: Freitag bis Sonntag 12 bis 19 Uhr
- Himmelswerkstatt: Mittwoch bis Sonntag 14 bis 18 Uhr