Ein 82-Jähriger aus dem Bezirk Spittal wurde Opfer eines schweren Betrugs durch Deepfakes. Dem Mann entstand dabei ein Schaden im sechsstelligen Bereich.
Ein 82-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau wurde im Februar 2024 durch Deepfakes auf eine vermeintlich Erfolg versprechende Anlageform aufmerksam und registrierte sich daraufhin auf einer nicht mehr bekannten Internetseite. Zunächst investierte er 250 Euro. Aufgrund der „steigenden Gewinne“ und auf Anraten der unbekannten Täter investierte er bis Mitte Mai 2024 insgesamt über 100.000 Euro.
Überweisungen auf unterschiedliche Konten
Im Juni 2024 wurde ihm mitgeteilt, dass sein Vermögen auf mehrere Hunderttausend Euro angewachsen sei. Von verschiedenen unbekannten Tätern wurden in der Folge weitere Forderungen für diverse Ausgaben (Steuern, Provisionen, Anwaltskosten usw.) gestellt, die der 82-Jährige immer wieder beglich. Sämtliche Überweisungen wurden auf verschiedene Konten in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Spanien getätigt.
Hoher finanzieller Schaden
Dem Mann entstand ein Schaden im sechsstelligen Bereich. Weitere umfangreiche Erhebungen diesbezüglich sind seitens der Polizeiinspektion Radenthein noch durchzuführen.