Für Eltern von frühgeborenen Kindern finden in Klagenfurt und Völkermarkt Treffen zum gemeinsamen Austausch statt.
In der Elternberatungsstelle Welzenegg der Stadt Klagenfurt, Rilkestraße 1, werden ab Jänner fünfmal jährlich sogenannte „Frühchen-Treffs“ angeboten. Auf Initiative der Diplomkrankenschwestern Gertraud Puaschitz und Verena Tscharf erhalten Eltern von frühgeborenen Kindern umfassende Beratung, die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch sowie fachkundige Unterstützung. Die Expertinnen geben wertvolle Informationen zu Themen wie Entwicklungsmeilensteine, Ernährung, Bindung, Schlaf, Körperpflege, Therapien und Fördermöglichkeiten sowie Erfahrungen mit Fremdbetreuung.
Frühchen-Treff-Gruppe
Weltweit ist etwa jedes zehnte Neugeborene ein Frühchen. In Österreich kommen jährlich etwa 8 bis 10 Prozent der Babys zu früh auf die Welt. Dies stellt für Eltern eine große Herausforderung dar, die eine Unterstützung erfordert. Viele dieser Kinder benötigen über einen längeren Zeitraum, manchmal sogar über Jahre hinweg, eine fachkompetente Begleitung, um sich geistig, körperlich und sozial optimal zu entwickeln. Dabei spielen die Eltern eine entscheidende Rolle.
Angebote wie Eltern-Kind-Bindungstrainings, psychologische Beratung und Austauschgruppen helfen ihnen, die oft stressreiche Zeit besser zu bewältigen und eine stabile Bindung zu ihrem Kind aufzubauen. Innerhalb der Frühchen-Treff-Gruppe profitieren nicht nur die Eltern, sondern auch Geschwister und die kleinen Kämpfer selbst voneinander, indem sie wertvolle Erfahrungen austauschen. „Karina Hribar, selbst Frühchen-Mama, unterstützt bei jedem Treffen ehrenamtlich und war auch die treibende Kraft zur Entstehung dieser Idee“, teilt uns die Stadt Klagenfurt mit.
Augenmerk auf emotionale Unterstützung
Besonderer Fokus liegt auf der emotionalen Unterstützung, um den Alltag mit seinen Herausforderungen zu bewältigen und den Umgang mit der besonderen Situation zu erleichtern.
Die Finanzierung des „Frühchen-Treffs“ wird vom Gesundheitsreferat des Landes Kärnten übernommen, während die Stadt Klagenfurt die Räumlichkeiten in der Elternberatungsstelle zur Verfügung stellt.
Dieses Förderprogramm ist nicht nur eine Investition in die Zukunft der Kinder, sondern auch eine Entlastung für die Familien und die Gesellschaft insgesamt. Denn jedes Kind hat das Recht auf die bestmögliche Entwicklung – unabhängig von seinem Start ins Leben.
Gesundheitsreferent der Stadt, Stadtrat Mag. Franz Petritz
Die Unterstützung von Frühgeborenen ist ein wichtiger Beitrag zur Zukunftssicherung unserer jüngsten Mitbürgerinnen und Mitbürger. Durch diesen Treffpunkt entsteht nicht nur ein nachhaltiges Netzwerk für Familien in Kärnten, die von Frühgeburten betroffen sind, sondern es wird ihnen auch die erforderliche Hilfe und Stärkung geboten, um gemeinsam den Alltag mit all seinen Herausforderungen zu bewältigen.
Gesundheitsreferentin des Landes Kärnten, Dr. Beate Prettner
Termine 2025 in Klagenfurt:
- 3. März
- 5. Mai
- 7. Juli
- 1. September
- 3. November
Die Treffen finden jeweils von 9:00 bis 10:30 Uhr in der Elternberatungsstelle Welzenegg, Rilkestraße 1, statt.
Was ist der „Frühchen-Treff“?
Der „Frühchen-Treff“ ist eine offene Gruppe, bei der Familien jederzeit teilnehmen können. Dies ermöglicht einen flexiblen und unkomplizierten Einstieg in die Gemeinschaft. Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei Gertrud Puaschitz unter der Telefonnummer 0664 / 110 03 21 oder 0463 537 / 4867, sowie per E-Mail unter [email protected].
Die „Frühchen-Treffs“ werden ebenfalls in Völkermarkt angeboten.
