Die neuen ÖBB Plus-Angebote für 2025 kombinieren Bahnreisen mit einer Vielzahl an touristischen Freizeitmöglichkeiten. Insgesamt stehen 49 flexible Optionen zur Auswahl.
Auch 2025 gibt es wieder die ÖBB Plus-Angebote: Egal ob ins Museum, zum Wandern in die Berge oder für die alljährlichen Wohlfühltage in einer Therme. ÖBB Plus verbindet die Annehmlichkeiten des Bahnreisens mit einem vielfältigen touristischen Angebot.
Wir machen Lust auf ein vielfältiges Angebot aus Kunst, Kultur, Erlebnis, Sport, Natur, Technik – unsere ÖBB Plus-Tickets sind so bunt wie das Leben und warten darauf, von unseren Gästen erkundet zu werden!
Eva Buzzi, Geschäftsführerin von ÖBB Rail Tours
So funktioniert es:
ÖBB-Kund:innen wählen das für sie passende Bahnticket aus dem ÖBB-Angebot. Wer seine Reise langfristig im Voraus plant, entscheidet sich idealerweise für ein Sparschiene-Ticket. Für spontane Reisende gibt es das Standard-Ticket, das mit der ÖBB VORTEILSCARD kombiniert werden kann.
Das „Einfach-Raus-Ticket“ für den Nah- und Regionalverkehr ist für Gruppen von 2 bis 5 Personen. Zusätzlich lassen sich die touristischen Angebote mit weiteren ÖBB-Einzeltickets (Komfort, Globalpreis) und Verkehrsverbund-Einzeltickets kombinieren.
Viele ÖBB Plus-Angebote können im Shop-Bereich des ÖBB Ticketshops (shop.oebbtickets.at/de/shop) auch ohne gleichzeitigen Kauf eines ÖBB Tickets zu einem ermäßigten Preis gebucht werden – ein Vorteil auch für Inhaber:innen des Klimatickets
49 Freizeitangebote stehen zur Wahl
Zusätzlich zu Klassikern wie dem Haus des Meeres in Wien, den Salzwelten Hallstatt, der Raxalpe, der Felsentherme Bad Gastein und den Swarovski Kristallwelten bietet das Programm auch in diesem Jahr wieder Neuheiten.
Frische Bergluft genießen kann man in diesem Jahr bei den Kaprun Hochgebirgsstauseen und am Pfänder, erreichbar mit der Pfänderbahn in Bregenz. Mit der Salzburg Card für 48 Stunden steht 2025 Sightseeing nichts im Weg: Sie bietet Gratis-Eintritte zu Sehenswürdigkeiten und Museen sowie die kostenfreie Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel.
Auch die Bundeshauptstadt Wien hat in diesem Jahr neue ÖBB Plus-Partner. Wien feiert 200 Jahre Johann Strauss, und da dürfen die beiden neuen Strauss Kulturinstitutionen – das House of Strauss Vienna und das Johann Strauss Museum – New Dimensions – selbstverständlich nicht fehlen. Zudem lädt das Königreich der Eisenbahnen im Wiener Prater mit einer interaktiven Eisenbahnmodellwelt und zahlreichen Attraktionen ein.
Ein Highlight im Folder ist erneut das Kombiticket „Wachau-Ticket“, das unter dem Motto „Bahn + Schiff + Stift“ dazu einlädt, eine der schönsten Kulturlandschaften Europas zu erkunden.
Wie erhält man die „ÖBB Plus-Angebote“?
Die ÖBB-Plus-Angebote sind auf verschiedenen Wegen buchbar:
- Online unter shop.oebbtickets.at oder mobil über die ÖBB App sowie direkt unter shop.oebbtickets.at/de/shop, auch ohne gleichzeitigen Kauf einer Bahnkarte.
- An allen ÖBB-Ticketschaltern an den Bahnhöfen.
- Beim ÖBB-Kundenservice unter der Telefonnummer +43 (0)5 1717 (zum Ortstarif).
Infos zum „Wachau-Ticket“
Buchung und Informationen zum „Wachau-Ticket“ (zum Paketpreis) sind verfügbar:
- An den ÖBB Ticketschaltern
- Online unter shop.oebbtickets.at/de/shop oder railtours.oebb.at
- Beim ÖBB Kundenservice unter der Telefonnummer +43 (0)5 1717
- In den ÖBB Reisebüros