Der Verein „Naturerbe Villach“ kümmert sich um sensible Flächen, um sie dauerhaft und für kommende Generationen zu bewahren. Nun stellt das Team um Obmann Gerhard Leeb seine Pläne im lebensRAUM der Stadt Villach vor.
Ende 2024 wurde der Verein „Naturerbe Villach“ gegründet. Er setzt sich generationsübergreifend für den Naturschutz ein. Unter anderem wird er sensible Bodenflächen wie Moore betreuen und damit für die Nachwelt erhalten.
Am Mittwoch, dem 12. März 2025, ab 18 Uhr stellt der Verein seine Pläne vor – und zwar im lebensRAUM der Stadt Villach (Postgasse 6). Neben Gerhard Leeb und weiteren Mitgliedern des Vereins „Naturerbe Villach“ wird auch Wolfgang Faller, Leiter der Magistratsabteilung „Stadtgrün“, Umweltschutzmaßnahmen präsentieren, die im Stadtgebiet umgesetzt werden.
Auf Gäste wartet ein informativer Abend, der einen guten Überblick über die vielfältigen Schutzmaßnahmen der Stadt Villach bieten wird.
Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig
Informationen
- Präsentation und Diskussion
- „NATURERBE VILLACH“
- Mittwoch, 12. März 2025, ab 18 Uhr im lebensRAUM der Stadt Villach (Postgasse 6)