Aktuelle Nachrichten aus Klagenfurt
Die Häuslbauermesse 2025 in Klagenfurt: 400 Aussteller, Themen rund ums Bauen und Sanieren, sowie die Immobilienmesse Alpen-Adria erwarten Besucher.
Das Büro für Frauen, Chancengleichheit und Generationen der Stadt Klagenfurt, der Verein EqualiZ – Gemeinsam vielfältig! und der Verein Ponto haben zur Aktion „One Billion Rising“ am Neuen Platz eingeladen.
Eine Klagenfurterin überwies einer angeblichen Versandfirma mehrere Zehntausend Euro, nachdem ein Unbekannter ihr die wahre Liebe versprach und sie dazu gebracht hatte, für einen angeblichen Goldtransport zu zahlen.
Zwei Autos kollidierten frontal auf der Packer Bundesstraße (B70) im Bezirk Klagenfurt-Land. Ein Fahrzeug wurde danach gegen einen Lkw geschleudert.
An die 400 Menschen versammelten sich beim offiziellen Trauermarsch der Stadt Klagenfurt für die Opfer des Attentats in Villach. Ein Zeichen der Anteilnahme mit den Opfern sowie deren Angehörigen und Freunden – aber auch ein klares Zeichen gegen Akte des Hasses und der Gewalt.
Aufgrund österreichweiter Warnstreiks startet der KMG-Buslinienverkehr in Klagenfurt am Wörthersee am 20. Februar 2025 erst um 6 Uhr statt um 4.30 Uhr. Fahrgäste müssen mit Verspätungen rechnen.
Wegen Arbeiten am Fernwärmenetz an der Alten Stadtgrenze in Klagenfurt wendet die KMG-Linie 5 an der Umkehrschleife St. Jakob. Die Haltestelle St. Jakob (stadtauswärts) wird nicht bedient.
Der Haustier-Park in Kärnten vermittelt Kindern Verantwortung für Haustiere durch interaktive Lernstationen.
Vom 24. Februar bis voraussichtlich 30. Mai 2025 errichtet die Energie Klagenfurt GmbH in der Alten Stadtgrenze in Klagenfurt den zweiten Abschnitt der neuen Fernwärmeleitung.
Am Mittwoch ist mit Behinderungen im KMG-Liniennetz wegen einer Gedenkprozession für die Opfer des Attentats von Villach zu rechnen.