Aktuelle Nachrichten aus Kärnten
Die Spatenstichfeier für nachhaltiges Wohnen in Griffen wurde abgehalten. LHStv.in Schaunig äußerte sich positiv über das Projekt: „Durch gemeinnützigen Wohnbau entstehen in Griffen leistbare und moderne Wohnungen für Familien und Paare.“
Ein Gesprächstermin zwischen LHStv. Gruber und der friulanischen Landesrätin Amirante fand statt, um den endgültigen Fahrplan für die Sanierung zu besprechen. Ziel ist es, die Straße bis Ende 2024 wieder zu öffnen. Des Weiteren wurde die Einrichtung einer bilateralen Arbeitsgruppe beschlossen.
Der neue Kollektivvertrag für die ProSiebenSat.1 PULS 4 ATV-Unternehmensgruppe ersetzt bisher unterschiedliche Regelungen innerhalb der Unternehmensgruppe.
Am Areal des geplanten Alpe-Adria-Sportbades am Klagenfurter Südring beginnen bald die Planierungsarbeiten. Die Arbeiten, die rund 20.000 Euro kosten, werden drei Wochen dauern.
Nach dem Auflösen der Frühnebelfelder und Wolkenfelder erwartet Kärnten einen sonnigen Tag. Die Temperaturen werden zwischen 16 und 20 Grad Celsius erreichen.
In Klagenfurt kam eine 16-jährige Mopedlenkerin zu Sturz und wurde unbestimmten Grades verletzt, nachdem sie ihr Fahrzeug stark abbremsen musste. Sie wurde in das UKH Klagenfurt gebracht.
Sind Sie bereit für das Unerwartete? Die Marktgemeinde Seeboden am Millstätter See startet im Jahr 2024 eine Pflegeoffensive unter dem Vorreiter „Plötzl*ICH Pflegekraft“.
Das Photovoltaikunternehmen FIX PV S GmbH aus Spittal an der Drau ist in Konkurs. Die Schulden des Unternehmens belaufen sich auf rund EUR 210.000.
Ein Wolfsberger wurde beim Kauf eines Reisebusses über eine Verkaufsplattform im Internet betrogen. Die Anzahlung in Höhe eines mittleren fünfstelligen Eurobetrags ging auf ein deutsches Konto.
Der Bahnverkehr zwischen Krumpendorf und Klagenfurt ist bis etwa 15 Uhr unterbrochen aufgrund eines Rettungseinsatzes. Ein Schienenersatzverkehr ist eingerichtet.