Aktuelle Nachrichten aus Kärnten
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Daniel Malle (Erdbewegung) wurde eröffnet. Informationen über das Vermögen und die Schulden liegen dem KSV 1870 bisher nicht vor.
Am Karsamstag bietet sich für Besucher des Wochenmarktes eine besondere Gelegenheit: Sie können ihren Osterschinken nicht nur abholen, sondern auch gleich vor Ort weihen lassen. Die Speisensegnung, die um 10:00 Uhr beginnt, ist bereits eine Tradition geworden.
Am 27. März 2024 wird das Osterpicknick in Spittal an der Drau veranstaltet. Wegen der Wettervorhersage findet die Veranstaltung jedoch nicht im Stadtpark, sondern im Stadtsaal statt.
Der Zuschuss für das Hochwasserschutzprojekt am Loisengraben wurde beschlossen. LH-Stv. Gruber und LR Fellner betonen die Wichtigkeit von Verbauungsmaßnahmen. Fellner äußerte: „Nur dadurch können wir die Sicherheit der Kärntner Bevölkerung gewährleisten.“
Der Bund hat 2022 das „Entgeltfortzahlungszweckzuschussgesetz“ beschlossen. Dahinter verbirgt sich die Pflegeprämie, die sich bei einer Vollzeitbeschäftigung auf 2.460 € brutto für das Jahr 2024 beläuft.
Nach einem Verkehrsunfall in Feldkirchen, bei dem zwei Personen verletzt wurden und Fahrerflucht vorlag, sucht die Polizei nach einem weißen Geländewagen mit Feldkirchner Kennzeichen.
Um die Infrastruktur in Spittal an der Drau zu verbessern, ohne drei Platanen zu fällen, hat die Stadtgemeinde mit der STRABAG die Bäume ausgegraben und an anderer Stelle wieder eingepflanzt.
Ein Konkursverfahren über das Vermögen der NTBP Bauträgerprojekt GmbH wurde eingeleitet. Gläubiger haben die Möglichkeit, ihre Forderungen über den KSV1870 anzumelden.
Gerd Klamt, ehemaliger Villacher Stadtrat, ist verstorben. Vor etwa 25 Jahren wurde er zum ersten freiheitlichen Bundesratspräsidenten ernannt.
Am Montag kam es auf der Halleger Landstraße (L75) in Krumpendorf zu einem Motorradunfall. Eine 25-jährige Lenkerin wurde dabei schwer verletzt und ins Klinikum Klagenfurt gebracht.