Aktuelle Nachrichten aus Kärnten
Im Skigebiet Bad Kleinkirchheim erlitt ein 46-jähriger Mann auf der Priedröf-Abfahrt in St. Oswald tödliche Verletzungen. Der Mann kam von der Piste ab und stürzte in den freien Geländebereich.
Ein Auffahrunfall auf der B106 Mölltal Straße im Bezirk Spittal an der Drau führte zur Verletzung einer 26-jährigen Frau und eines 17-jährigen Mannes. Beide wurden ins BKH Lienz eingeliefert.
Am 11. Februar 2024 laden die Kinderfreunde Sankt Veit an der Glan zum Kindermaskenball in der Blumenhalle ein. Jedes Kind erhält einen Krapfen oder ein Getränk.
Branchenvertreter Zandonella bezeichnet die Auftragsvergabe für die neue Homepage des Landes Kärnten ohne Ausschreibung als „Schlag ins Gesicht der Kärntner IT-Branche“. Er fordert Aufklärung darüber, wie eine derartige Missachtung der Unternehmen im eigenen Land gerechtfertigt wird.
Stefan Hassler aus Baldramsdorf gewann beim Monatsfinale des „Quiz der 1000 Fragen“ den Hauptpreis im Wert von 7.300 Euro, der von den Stadtwerken Klagenfurt zur Verfügung gestellt wurde.
Der Kärntner FPÖ-Chef Klubobmann Erwin Angerer kritisiert den „skandalösen Umgang mit Steuergeld“ durch die SPÖ-ÖVP-Landesregierung. Laut einem Bericht des Landesrechnungshofes wurden 765.000 Euro für eine neue Landeshomepage ausgegeben.
Seeboden testet für den Wirtschaftshof ein E-Nutzfahrzeug. Man möchte damit zeigen, dass die Fahrzeuge für kommunale Aufgaben geeignet sind und gleichzeitig Verbesserungen vorlegen.
Auf der L35 in Richtung Villach kam es zu einem frontalen Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Räumfahrzeug, wobei eine 37-jährige Autofahrerin und ihr zweijähriger Sohn verletzt wurden.
Im Skigebiet Bad Kleinkirchheim-St. Oswald kollidierten ein Skifahrer aus dem Bezirk Villach-Land und ein jugendlicher Snowboarder aus Polen. Der Skifahrer stürzte und erlitt Schulterverletzungen.
Am 1. Februar 2024 kommt es in Keutschach am See aufgrund von Montagearbeiten zu einer Stromunterbrechung der Kärnten Netz GmbH. Eine Anwesenheit ist nicht erforderlich.