Aktuelle Nachrichten aus Sankt Veit an der Glan
Gemeinsam mit dem Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds (KWF) wird der Pop-up-Store-Wettbewerb auch 2025 in Althofen ausgerufen.
Ein 31-Jähriger kam auf der Seeberg Straße (B82) von der Fahrbahn ab. Der Pkw stürzte in den Straßengraben und prallte gegen einen Baum, der Lenker wurde verletzt.
Die Holzbau Salbrechter GmbH aus Althofen muss sich sanieren. Ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung wurde eröffnet. Die Passiva betragen rund 9,6 Millionen Euro.
Die erste Etappe des Sicherheitsausbaus der S 37 in Kärnten ist abgeschlossen. Sechs Kilometer der Klagenfurter Schnellstraße wurden mit einer Mitteltrennung sicher ausgebaut.
Die Stadt St. Veit und die Junge Wirtschaft haben bereits mit Pop-up-Store-Erfolgsprojekten aufhorchen lassen. Nun geht diese Initiative mit neuer Unterstützung durch den KWF in die vierte Runde.
In Rottenstein, einer Außenstelle der Justizanstalt Klagenfurt, brach ein Brand im Obergeschoß eines Stallgebäudes aus. Ein Insasse entdeckte das Feuer und meldete es.
Am Dienstagvormittag brannte ein Wirtschaftsgebäude der Justizanstalt Rottenstein in St. Georgen am Längsee. Ein Großaufgebot an Feuerwehren war im Einsatz.
Ein 21-jähriger St. Veiter verlor während eines Perchtenlaufs in Knappenberg das Bewusstsein, nachdem eine 55-jährige Frau mehrmals an den Hörnern seiner Perchtenmaske gerissen hatte.
Ein 31-jähriger ungarischer Staatsangehöriger wurde im Bezirk St. Veit festgenommen und gestand mehrere Einbrüche in Österreich zur Finanzierung seines Lebensunterhalts.
Die erste Eisdisco der Saison wird am 14. Dezember 2024 in der Stadthalle Althofen veranstaltet. Besucher können sich auf DJ Sigi und eine Fotobox freuen.