Aktuelle Nachrichten aus Spittal an der Drau
Ein schwerer Unfall in Dösen: Ein Pkw stürzt 150 Meter ab, der Lenker erlitt schwere Verletzungen und musste gerettet werden.
Die Stadt Spittal führt ein Drohnenprojekt durch, um Hauseigentümern eine kostenfreie Analyse ihres Photovoltaik-Potenzials bereitzustellen. Die Untersuchung erfasst Dachflächen und Wildbäche mit hoher Genauigkeit und liefert präzise Messergebnisse. Ein vergleichbares Angebot gibt es in dieser Form in keiner anderen Stadt Österreichs.
Häuslbauer in Seeboden erhalten einen Gutschein für regionale Obstsorten als Einstandsgeschenk. Förderung der Tradition in Oberkärnten.
Kürzlich war ein ganz besonderer Tag für die Stadtbücherei Spittal an der Drau: Sie feierte ihr 10-jähriges Bestehen.
Bei einer Fahrzeugkontrolle am Kontrollpunkt Kellerberg auf der A10 wurden ca. 250 Gramm Kokain sichergestellt. Zwei Männer (27, 19) aus dem Bezirk Spittal wurden festgenommen.
Eine Unbekannte stahl mehrfach hochpreisige Parfums aus Drogeriemärkten in Spittal an der Drau und Villach. Gesamtschaden beträgt mehrere einhundert Euro.
In mehreren Gemeinden des Seengebiets sowie im Lieser- und Maltatal findet eine FSME-Impfaktion statt, die vom Gesundheitsamt Spittal an der Drau durchgeführt wird.
Ganz im Sinne des Slow-Food-Mottos – GUT – SAUBER – FAIR – fand die Saatgutbörse in Seeboden statt. Neben einer Vielzahl seltener Samensorten boten vier Fachvorträge die Gelegenheit, bestehendes Wissen zu erweitern und Geheimnisse der Pflanzenwelt zu entdecken.
Die 38. Katschtaler Kultur- und Bildungstage wurden eröffnet. Hans Müller fesselte mit Erzählungen über Kindheit, Lehrertätigkeit, Weltreisen und Expeditionen.
Im Schloss Porcia fand ein Selbstschutz-Workshop für Frauen statt. Die Teilnehmerinnen lernten, wie sie Gefahrensituationen frühzeitig erkennen, vermeiden und sich im Ernstfall schützen können.