Aktuelle Nachrichten aus Spittal an der Drau
In Sachsenburg wurden 87 Unternehmen für ihre wirtschaftliche Beständigkeit ausgezeichnet. Besonders hervorgehoben wurden zwei Jubiläen: Das Ferienhotel Alber in Mallnitz und das Familienhotel Post in Millstatt blicken auf 50 Jahre erfolgreichen Betrieb zurück.
Unter dem Titel „Starke Eltern – Starke Kinder“ organisiert die „Gesunde Gemeinde“ Spittal an der Drau am 12. März 2025 einen Vortrag im Schloss Porcia.
Ein 21-Jähriger schlief beim Kochen in Radenthein ein, was zu einem Brand führte. Feuerwehr rettete ihn vor Rauchgasvergiftung.
Am 4. März 2025 findet in der Volksschule Molzbichl eine Blutspendeaktion des Roten Kreuzes Kärnten statt. Die Spende ist zwischen 15:30 und 20:00 Uhr möglich.
In Oberdrauburg entsteht ein viergeschossiges Wohngebäude mit 16 neuen gemeinnützigen Wohnungen. Das Bauprojekt liegt nur wenige Gehminuten von Schule, Kirche und Hauptplatz entfernt.
Die FF Spittal wurde zu einem Heimrauchmelderalarm mit Rauchentwicklung aus einem Fenster alarmiert. Eine Person wurde aus dem Gefahrenbereich gebracht, die gesamte Wohnung war verraucht.
Die Slow Food Pflanzen- und Saatgutbörse findet am 8. März 2025 in Seeboden statt, wobei interessante Referent:innen wertvolles Wissen weitergeben.
Der 3. Mallnitzer Jägerbiathlon wurde erfolgreich ausgetragen, wobei 13 Zweier-Teams ihre sportlichen und schießtechnischen Fähigkeiten unter Beweis stellten.
Ein Feuer beschädigte ein Wohnhaus in der Marktgemeinde Seeboden stark. Mehrere Feuerwehren verhinderten ein Übergreifen auf den angrenzenden Waldbereich.
Katschtaler Kultur- und Bildungstage 2025: Vielfältiges Programm vom 7. bis 23. März, erlebe spannende Veranstaltungen in St. Peter.