Aktuelle Nachrichten aus Spittal an der Drau
Die Slow Food Pflanzen- und Saatgutbörse findet am 8. März 2025 in Seeboden statt, wobei interessante Referent:innen wertvolles Wissen weitergeben.
Der 3. Mallnitzer Jägerbiathlon wurde erfolgreich ausgetragen, wobei 13 Zweier-Teams ihre sportlichen und schießtechnischen Fähigkeiten unter Beweis stellten.
Ein Feuer beschädigte ein Wohnhaus in der Marktgemeinde Seeboden stark. Mehrere Feuerwehren verhinderten ein Übergreifen auf den angrenzenden Waldbereich.
Katschtaler Kultur- und Bildungstage 2025: Vielfältiges Programm vom 7. bis 23. März, erlebe spannende Veranstaltungen in St. Peter.
Ein alkoholisierter PKW-Lenker kam auf der B100 bei Irschen von der Fahrbahn ab und prallte gegen geschlägerte bzw. gelagerte Holzstämme. Sein siebenjähriger Sohn saß mit im Auto.
Eine 54-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal an der Drau beobachtete, wie ein unbekannter Lenker eines weißen BMW X3 in Obervellach auf einen Bussard schoss. Die Polizei bittet um Hinweise.
Der Faschingsumzug in Spittal an der Drau findet wie vorgesehen am 1. März 2025 um 12:22 Uhr in der Innenstadt statt, das bestätigt die Faschingsgilde Spittal.
Die 59. Auflage des Internationalen Chorwettbewerbs wird in diesem Jahr vom 2. bis 6. Juli 2025 mit Chören aus sieben verschiedenen Ländern ausgetragen.
Auf Einladung von Bürgermeister Gerhard Köfer wurde im Rathaus Spittal ein Sicherheitsgipfel mit hochrangigen Vertretern der Polizei, des Bundesheeres und der Bezirkshauptmannschaft abgehalten.
Burnout ist ein gesellschaftliches Phänomen. Der Vortrag im Sitzungssaal der Gemeinde Mühldorf zeigt, wie sich Stress bewältigen und ein gesundes Gleichgewicht zwischen Aktivität und Entspannung finden lässt.