Aktuelle Nachrichten aus Spittal an der Drau
Spittal strebt die Rezertifizierung als „familienfreundliche Gemeinde“ und „kinderfreundliche Gemeinde“ an. Der Gemeinderat hat zehn Maßnahmen beschlossen.
Ein 77-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau verlor durch einen Online-Betrug mehrere Zehntausend Euro.
Die Freiwilligen Feuerwehren Spittal und Lendorf rückten am Dienstag zu einem Auffahrunfall auf der B100 bei Windschnurn aus. Zwei Fahrzeuge stießen zusammen, eine Person habe Verletzungen erlitten.
Mag. pharm. Maria Winkler behandelt in der Stadtbücherei Spittal an der Drau das Thema „Natürliche Hausmittel für unsere Kleinen – mit Wickel und Co durch das Jahr“.
Im Ortsteil Treffling kommt es zu einer Unterbrechung der Wasserversorgung. Die Gemeindewasserversorgungsanlage wird davon jedoch nicht betroffen sein.
Ein 78-Jähriger führte Eisaufbereitungsarbeiten am Weißensee durch, als das Eis unter seinem Fahrzeug nachgab. Er konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen, bevor es ins Wasser sank.
Die FF Spittal an der Drau wurde zu einem gemeldeten Fahrzeugbrand auf der Lendorfer Straße gerufen. Ein geplatzter Kühlerschlauch führte zu starkem Rauch im Motorraum.
In einem Lebensmittelgeschäft in Spittal fielen einige Getränkekisten von einem Hubwagen und verletzten eine Mitarbeiterin am Bein. Die Rettung brachte sie mit Verdacht auf eine Prellung ins KH.
In Spittal an der Drau finden Selbstschutz-Workshops für Frauen ab 14 Jahren statt, bei denen Lösungen zu Selbstverteidigung, Selbstbehauptung, Sicherheit, Schutz und Stärke vermittelt werden.
Auch dieses Jahr findet der Sommerworkshop der Gesunden Gemeinde Spittal an der Drau statt: „Mental gestärkt und fit den Schulalltag meistern“.