Aktuelle Nachrichten aus Spittal an der Drau
Kürzlich wurde beim Ruderverein Wiking in der Seebodner Bucht das Anrudern zum Start in die Rudersaison 2025 abgehalten. Zeitgleich erhielten Markus Schützelhofer und Martin Moser das goldene Ehrenzeichen der Marktgemeinde Seeboden.
Das Museum für Volkskultur startet in die Sommersaison. Neben klassischen Führungen sind künftig auch Nacht- und Erlebnisführungen auf Anfrage geplant.
Der Muttertagsausflug in den Salzburger Lungau richtet sich an Spittaler Frauen ab dem 70. Lebensjahr. Die Anmeldung ist verbindlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Der Vorverkauf für die Senioren-Premiere der Komödienspiele beginnt am 23. April. Gespielt wird „Don Quijote oder der Erfundene“ im Schlosshof Porcia.
Neben einem Osterpicknick, dem Osterhasenatelier und dem Heuhasen-Basteln fanden in Spittal auch ein Osterschätzspiel, eine „Blumenhafte Osternestsuche“ sowie ein Ostermarkt statt.
Die Osterwoche in Spittal umfasste ein buntes Programm für die ganze Familie – unter anderem mit Ostermarkt, Mitmachaktionen für Kinder und einem Osterpicknick.
In Spittal an der Drau finden demnächst zwei musikalische Veranstaltungen statt: Guitarena im Ortenburgerkeller und ein Abend von Porcia Klassik.
Unbekannte brachen gewaltsam den Tankautomaten einer Tankstelle in Berg im Drautal auf und entwendeten einige Hundert Euro Bargeld.
Aufgrund der unsicheren Wetterlage wird das für morgen geplante Osterpicknick vom Stadtpark in den Stadtsaal verlegt.
Rund um Ostern gibt es in Spittal wieder Angebote für Groß und Klein: kreative Workshops für Kinder, ein Such- und Schätzspiel, den Ostermarkt und ein Osterpicknick.