Aktuelle Nachrichten aus Spittal an der Drau
Eine 21-Jährige wurde auf der B106 etwa auf Höhe der Gemeinde Kolbnitz mit 157 km/h gemessen. Der Führerschein wurde eingezogen.
Eine 58-jährige Frau touchierte mit der Lenkergabel ihres E-Bikes den Unterarm eines entgegenkommenden 79-jährigen Mannes. Beide stürzten, die Frau wurde schwer verletzt.
Am Mölltaler Gletscher stießen ein 20-Jähriger und ein 31-Jähriger zusammen, wobei sich beide verletzten. Der 31-Jährige verlor kurzzeitig das Bewusstsein und wurde ins BKH Lienz geflogen.
Der Sachsenburger Partlumzug findet am 16. November 2024 statt. Der Nikolaus beschenkt die kleinen Gäste, und nach dem Umzug lädt die After-Show-Party mit DJ Tom EVO zum Feiern ein.
Ein Slowene und eine unbekannte Snowboarderin kollidierten im Skigebiet Mölltaler Gletscher. Der Mann wurde schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Spittal geflogen.
Ein Deutscher (61) verlor auf dem See-Radweg R2B in der Gemeinde Millstatt am See die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte schwer. Er wurde in das Krankenhaus Spittal gebracht.
Im Bezirk Spittal an der Drau wurde ein Wolf erlegt. Der Abschuss des Risikowolfs sei in unmittelbarer Nähe zu von Menschen genutzten Gebäuden erfolgt.
Der Spittaler Bezirksforstinspektor Gerd Sandrieser erhielt eine Dank- und Anerkennungsurkunde. Die Mitglieder der Landesregierung fassten einstimmig den Beschluss zur Ehrung.
Ein Mann informierte die Polizei, da er seinen Nachbarn seit Tagen nicht mehr gesehen hatte. Die Einsatzkräfte fanden den 60-Jährigen verletzt am Boden liegend in seinem Haus.
Nicht bekannte Täter stahlen ein mit Plastik abgedecktes Oldtimer-Kleinkraftrad aus einem Garten im Bezirk Spittal an der Drau und verursachten dabei einen Schaden von mehreren tausend Euro.