Aktuelle Nachrichten aus Spittal an der Drau
Ein Sattelzug geriet auf der A10 bei Spittal an der Drau ins Schleudern, wodurch Fleischwaren auf die Autobahn fielen. Ein PKW konnte nicht rechtzeitig anhalten. Der Wolfsbergtunnel war gesperrt.
Die Bestattung Spittal lädt zu einem Informationstag mit Führungen, Vorträgen und Informationen ein. Es werden zudem verschiedene Informationsstände angeboten.
Ein Mann aus dem Bezirk Spittal geriet bei Holzarbeiten mit seiner Hand in das laufende Kreissägeblatt und wurde nach notärztlicher Versorgung mit dem Hubschrauber ins LKH Klagenfurt geflogen.
Der Spittaler Krampuslauf 2024 lockt erneut eine Vielzahl schauriger Gesellen in die Innenstadt. Die Gruppenliste ist schon bekannt!
Auf der Maltataler Landesstraße bei Karnerau kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw mit einem Traktor kollidierte. Feuerwehr, Polizei und das Rote Kreuz waren im Einsatz.
Im Gemeindegebiet Radenthein wurde eine Suchaktion nach einem 25-Jährigen durchgeführt. Polizei, Bergrettung und Suchhunde waren im Einsatz. Der Mann wurde im Bereich der „Pichlbauer“-Hütte aufgefunden.
Kürzlich wurde die Ausstellung „Das Dach der Welt“ in der Galerie Porcia eröffnet. Die Ausstellung, die sich ohne weiteres mehrfach besuchen lässt, ist noch bis zum 20. Dezember 2024 geöffnet.
In Lieserhofen wurde der erste Riesenbovist im Bezirk Spittal an der Drau gefunden. Der seltene Pilz stellt die 12. Bestätigung in Kärnten und den 116. Fund in ganz Österreich dar.
Unbekannte drangen auf zwei Baustellen im Stadtgebiet von Spittal ein und entwendeten Arbeitswerkzeug samt Zubehör. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro.
Zum Geburtstag von Josefa Dürregger besuchte Bürgermeister Gerhard Köfer sie im Marienheim. Die Jubilarin erfreut sich nach wie vor sehr guter Gesundheit.