Aktuelle Nachrichten aus Spittal an der Drau
Beim Fahrrad-Flohmarkt am Spittaler Rathausplatz konnten Besucherinnen und Besucher gebrauchte Fahrräder verkaufen, tauschen oder erwerben. Ein Gewinnspiel ergänzte das Angebot.
Das Volleyballzentrum Oberkärnten feiert einen Doppelerfolg: Die Mannschaft VZO Herren 1 holt sich den Titel des Kärntner Meisters und entscheidet auch den Cup für sich.
Die Initiative „Kunst im Park“ eröffnet die Saison 2025 mit einer Ausstellung des BORG Spittal. Unter dem Titel „Tutta l’arte“ sind die Werke der Absolventinnen und Absolventen zu sehen.
In der Gemeinde Reißeck im Bezirk Spittal an der Drau startet die zweite Ausbaustufe der Wildbachverbauung am Rottauerbach. Das Projektvolumen beträgt insgesamt 1,5 Millionen Euro.
Ein Mann aus Spittal an der Drau täuschte einen Raubversuch vor und gab an, von einem Unbekannten mit einem Butterflymesser verletzt worden zu sein.
Die Stadt Spittal weist auf die Pflicht hin, Hecken, Bäume und Sträucher, welche die Verkehrssicherheit beeinträchtigen, zurückzuschneiden. Für Unfälle durch mangelnden Rückschnitt haften Eigentümer.
Alle Bäume des Baumkatasters im Gemeindegebiet von Spittal werden jährlich umfassend kontrolliert. Muss ein Baum aus Sicherheitsgründen entfernt werden, werden als Ausgleich drei neue gepflanzt.
Ein Abend voller Virtuosität, Humor und tiefgründiger Musik: Am 28. März 2025 verwandelte Ignaz Netzer den Ortenburgerkeller im Schloss Porcia in eine Hochburg des Blues.
Ein 33-jähriger Pkw-Lenker verursachte einen Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen in Spittal an der Drau. Ein 10-jähriges Kind wurde verletzt.
Bei Reparaturarbeiten an einem Traktor kam es in Lendorf zu einem Brand. Das brennende Fahrzeug wurde mit einem Hoflader ins Freie gebracht, die Feuerwehr löschte die Flammen.