Aktuelle Nachrichten aus Spittal an der Drau
Ein italienischer Autofahrer kam auf der Großglockner Straße bei Lassach von der Fahrbahn ab und landete in der Möll. Alle vier Insassen wurden verletzt. Der PKW wurde erheblich beschädigt.
Ein Mann aus Radenthein stürzte beim Montieren von Photovoltaikplatten auf seinem Hausdach aus 5 Metern Höhe. Sein Nachbar hörte den Schrei und alarmierte direkt die Rettungskräfte.
Ein deutscher Motorradfahrer stürzte auf der Großglockner Hochalpenstraße in einer Linkskurve und wurde über die Leitschiene geschleudert. Er fiel etwa 130 Meter über steil abfallendes, felsiges Gelände und verstarb noch an der Unfallstelle.
Auf der Großglockner Hochalpenstraße, zwischen der Passhöhe und der Kassenstelle Heiligenblut, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Motorrad, bei dem eine Person tödlich verunglückte.
Das gemeinsame Projekt der Gemeinden Spittal und Seeboden in Zusammenarbeit mit dem Alpenverein wurde erfolgreich umgesetzt. Der Liesersteig, die Verbindung zwischen Spittal und Seeboden, ist nun wieder freigegeben.
Ein Mann aus dem Bezirk Spittal erlitt bei Holzschnittarbeiten in Großkirchheim einen Schnitt in die linke Schulter. Der Verletzte wurde…
Am Dienstag fand die Eröffnung des „Weißensee Klassik Festivals“ in Techendorf statt. Nach der hervorragenden Arbeit der vergangenen Jahre wurde ein Fördervertrag für die nächsten drei Jahre gewährt.
In Rangersdorf im Mölltal wird ein neues Umspannwerk errichtet. Dies sei notwendig, um die Gemeinden Stall im Mölltal, Rangersdorf und Winklern künftig ausreichend und sicher mit Strom versorgen.
156 Kinder beginnen in den Volksschulen West, Ost und Molzbichl ihre Schulzeit. Zum Start erhalten sie von der Stadtgemeinde Spittal ein Erstlesebuch. Zudem werden praktische Notfallboxen verteilt.
Am 28. August 2024 findet eine Blutspendeaktion in der Rotkreuz-Bezirksstelle Spittal statt. Bitte einen Lichtbildausweis mitbringen!