Aktuelle Nachrichten aus Spittal an der Drau
Ein Gärtnereimitarbeiter wurde schwer verletzt, als er bei laufender Maschine mit der Hand in den Bohrständer der Topfmaschine geriet.
Das Minus im Rechnungsabschluss der Stadtgemeinde Spittal beträgt 0,3 Mio. Euro. Bei der Kommunalsteuer wurde erstmals die 10-Mio.-Euro-Marke überschritten. Über 50 Projekte mit einem Volumen von rund 10,3 Millionen Euro wurden umgesetzt.
Das Silent Cinema – Open Air Kino ist wieder im Stadtpark Spittal geplant. Die Besucherinnen und Besucher erhalten Kopfhörer für ein individuelles Hörerlebnis.
Die „Gesunde Gemeinde“ Spittal an der Drau veranstaltet am Mittwoch, dem 21. Mai 2025, im Schloss Porcia einen weiteren Termin der Vortragsreihe „Starke Eltern – Starke Kinder“.
Das Kulturamt der Stadtgemeinde Spittal richtet auch in diesem Jahr zusammen mit dem Stadttheater Klagenfurt eine Präsentation des Spielplans für die bevorstehende Theatersaison aus.
Beim ungeführten Aufstieg auf den Großglockner stürzte ein Deutscher vor den Augen seines Sohnes ca. 60 bis 70 m in die Tiefe – er war zuvor aus Eigenem zu Sturz gekommen und nicht gesichert.
Bei einem Abbiegevorgang in Lieserbrücke kam es zur Kollision zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Der Motorradlenker stürzte und wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Ein 85-jähriger Autofahrer streifte auf der Trebesinger Straße einen Radfahrer, der dabei stürzte und verletzt ins Krankenhaus gebracht wurde.
Das Motto des heurigen Nachhaltigkeitstags, der am 8. Mai 2025 im Stadtpark von Spittal an der Drau stattfindet, lautet „Gemeinsam nachhaltig – NATUR erLEBEN“.
Bei einer Berufsorientierungsveranstaltung informierten sich rund 140 Schülerinnen und Schüler der Musikmittelschule Seeboden über Lehrberufe in der Region und nutzten die Gelegenheit zum praktischen Ausprobieren.