Noch freundlicher und heller, vor allem aber zu 100 % barrierefrei ist die neue Heimat des „Sozialpsychiatrischen Tageszentrum Villachs“ von „pro mente kärnten“ in der 10. Oktoberstraße 27. Am gestrigen Nikolaustag wurde mit dem Siedeln begonnen, und da legten nicht nur Mitarbeiter:innen, Klient:innen und befreundete Einrichtungen Hand an, auch Villachs Vizebürgermeisterin Mag. Gerda Sandriesser sowie pro mente – Geschäftsführer Mag. Paul Streit hat dem Team ordentlich unter die Arme gegriffen.
Bereits seit dem Jahr 1990 existiert nun das „Sozialpsychiatrische Tageszentrum“ in der Draustadt. Diese wichtige Einrichtung bietet kostenlose ambulante Betreuung für Erwachsene mit psychischen Erkrankungen und psychosozialem Unterstützungsbedarf an. Ziel der tagestrukturierenden Maßnahmen ist es, durch aktive Betätigung die Handlungsfähigkeit der Betroffenen zu erweitern, zu fördern und zu stabilisieren. Das Tageszentrum dient dafür, wenn der Alltag zur Herausforderung wird, um das Interesse am Leben wiederzufinden und um den Weg aus der Isolation zu schaffen.
Neue Räumlichkeiten in der 10. Oktoberstraße 27
Jetzt heißt es aber Abschied nehmen vom bisherigen Standort Postgasse 4, denn jetzt wird umgesiedelt, nämlich in die neuen Räumlichkeiten in der 10. Oktoberstraße 27. „Hier finden unsere Klient:innen wunderbare, freundliche und helle Räumlichkeiten vor“, betont pro mente kärnten-Geschäftsführer Mag. Paul Streit und freut sich, „dass jetzt alles zu 100 % barrierefrei ist“.
„Packen wir es gemeinsam an…“
Startschuss für das große Siedeln war am gestrigen Nikolaustag. Unter dem Motto „Packen wir es gemeinsam an…“ legten nicht nur die Mitarbeiter:innen, einige Klient:innen und befreundete Einrichtungen Hand an, sondern auch Vizebürgermeisterin und Sozialreferentin Mag. Gerda Sandriesser sowie pro mente kärnten-Geschäftsführer Mag. Paul Streit halfen fleißig mit. Und schon in wenigen Tagen heißt das neue „Tageszentrum Villach“ ihre Klient:innen in der 10. Oktoberstraße 27 willkommen.



