Die Ermittler setzen im Mordfall einer Frau in Edling derzeit auf eine umfassende Analyse der am Tatort sichergestellten DNA-Spuren. Es stellt sich jedoch die Frage, warum die Auswertung so lange dauert. Staatsanwältin Tina Frimmel-Hesse zufolge seien mehrere Faktoren verantwortlich.
Im Mordfall einer 62-jährigen Frau in Edling setzen die Ermittler auf eine Auswertung der am Tatort sichergestellten DNA-Spuren – daili.at berichtete. Allerdings fragen sich viele, weshalb die Analyse so lange dauert. Staatsanwältin Tina Frimmel-Hesse erklärt gegenüber der „Kronen Zeitung“, dass mehrere Faktoren eine Rolle spielen, darunter die Qualität der Spuren. Zudem hänge die Dauer der Untersuchung und Gutachtenerstellung davon ab, welche Anforderungen von den Ermittlern gestellt werden.
Trotz der Herausforderungen sind die Ermittler entschlossen, das Verbrechen nicht ungelöst zu lassen. Die Hoffnung auf eine schnelle Aufklärung bleibt bestehen, auch wenn es keinesfalls garantiert ist, dass die DNA-Spur zum Täter führt, selbst wenn das Analyseergebnis vorliegt.