In Kärnten fanden aufgrund von Starkregen mehr als 100 Feuerwehreinsätze statt. Es gab keine großen Schäden.
In Kärnten haben wegen der anhaltenden Regenfälle seit Montag, 28. August 2023, mehr als 100 Feuerwehreinsätze stattgefunden, an denen rund 850 Einsatzkräfte beteiligt waren. Heute Morgen, 29. August 2023, führten Landeshauptmann Peter Kaiser und Katastrophenschutzreferent LR Daniel Fellner eine Lagebeurteilung durch, an der Behörden, Bundesheer, Einsatzkräfte und Fachleute teilnahmen.
Wetterprognose für den Südosten Kärntens
Laut GeoSphere Austria könnte der Südosten Kärntens in den nächsten Stunden von weiteren starken Niederschlägen betroffen sein. Eine Wetterbesserung wird jedoch zwischen Mittwoch und Donnerstag erwartet.
Situation am Wiesenmarktgelände in Bleiburg
Das Wiesenmarktgelände in Bleiburg erlebte in der Nacht auf Dienstag teilweise Überflutungen – daili.at berichtete. Der Wiesenmarkt sollte jedoch am Wochenende stattfinden können.
Die Überflutungen am Wiesenmarktgelände in Bleiburg entstanden durch eine Verklausung, die nun beseitigt ist. Das Gelände wird abgepumpt und am Feistritzbach wurde ein Hochwasserschutz errichtet. Personen wurden vom Gelände evakuiert und in einem Gasthof oder privat untergebracht.
Entspannung an den Flüssen, Vorsicht in Unterkärnten
Der Hochwasserwarnservice Kärnten berichtet von einer Entspannung der Flusssituation. In Unterkärnten könnten jedoch weitere Regenfälle zu lokalen Problemen und Rutschungen führen.
Niederschlagsmengen in Oberkärnten
Laut GeoSphere Austria sind in den vergangenen 48 Stunden besonders in Oberkärnten hohe Niederschlagsmengen verzeichnet worden. In Kornat im Lesachtal wurden 135 Liter Regen registriert, in Maria Luggau 124 Liter und in Kötschach-Mauthen 92 Liter. Im Bezirk Völkermarkt, in St. Michael ob Bleiburg, belief sich die Regenmenge auf etwa 60 Liter.
Wetteraussichten
Für den heutigen Nachmittag und Abend wird vorrangig im Südosten Kärntens mit lokal hohen Regenmengen gerechnet. Für den kommenden Mittwoch sind ebenfalls Niederschläge erwartet, wobei der Schwerpunkt im unmittelbaren Bereich der Karawanken liegt.