In einer Feierstunde im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung zeichnete LH Peter Kaiser Leistungsträger aus Wirtschaft, Kultur und Landesverteidigung aus.
Im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung fand eine besondere Ehrung statt, bei der Landeshauptmann Peter Kaiser in Anwesenheit von Landtagspräsident Reinhart Rohr, Landesrätin Beate Prettner, Landesrat Sebastian Schuschnig und dem stellvertretenden Landesamtsdirektor Markus Matschek herausragende Persönlichkeiten auszeichnete.
Mit der Auszeichnung wollen wir die Leistungen dieser Personen würdigen, wollen den offiziellen Dank des Landes Kärnten ausdrücken für Engagement, das über den Alltag hinausgeht und wollen wir den Stolz auf besondere Kärntnerinnen und Kärntner sichtbar machen.
LH Peter Kaiser
Träger des Großen Ehrenzeichens
Das Große Ehrenzeichen des Landes wurde an Oliver Heinrich, ehemaligen Finanzvorstand von Infineon Technologies, und an Klaus Pseiner, ehemaligen Geschäftsführer der Forschungsförderungsgesellschaft, verliehen.
Empfänger des Ehrenzeichens
Das Ehrenzeichen des Landes erhielten Krista Kulterer, ehemalige Seniorchefin von Hasslacher-Drauland-Holzindustrie, Oberst Peter Pilz und Datenexperte Günther Tschabuschnig.
Lorbeer in Bronze
Wilfried Kuss wurde für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit in der Galerie Drauknie mit dem Lorbeer in Bronze ausgezeichnet.
Kaiser sagte, dass „Sie alle für Kärnten Großes geleistet haben, in ihren Berufen, aber auch außerhalb und mehr geleistet haben, als die Herausforderungen des Alltages es verlangen. Diese Feierstunde sollte uns allen aber auch bewusst machen, um wie vieles es wir besser haben, wenn wir in die Welt blicken, wenn wir nur wenige hunderte Kilometer über unsere Grenzen blicken!“