Zu einem Brandeinsatz kam es in Millstatt am See. Die alarmierten Feuerwehren konnten das Wohnhaus vor größeren Schäden schützen. Nach etwa einer Stunde war der Einsatz beendet.
Am Abend des 28. März 2024 wurden die Feuerwehren Millstatt und Laubendorf zu einem Einsatz gerufen, bei dem es um den Brand einer Elektroanlage bzw. eines Verteilerkastens in einem Wohngebäude ging.
Brand bereits mittels Feuerlöscher eingedämmt
Nach der Alarmierung um 21:30 Uhr führten die Einsatzkräfte unmittelbar nach ihrem Eintreffen eine Lageerkundung durch. Kurz darauf begab sich ein Atemschutztrupp zum Verteilerkasten. Die Hausbesitzer hatten schon erste Löschmaßnahmen mittels Feuerlöscher eingeleitet, was eine weitere Ausbreitung des Feuers verhinderte.
Für die Belüftung des Wohngebäudes wurden Fenster geöffnet und ein Druckbelüfter benutzt. Der Störungsdienst der KELAG, der auch verständigt wurde, nahm die notwendigen Abschaltungen vor und überprüfte die Anlage.
Keine Verletzten gemeldet
Laut Feuerwehr sind keine Verletzten bekannt. Der Einsatz konnte nach etwa einer Stunde beendet werden, wobei das Gebäude erfolgreich vor größeren Schäden geschützt wurde.