Aktuelle Nachrichten aus Feldkirchen
Der Hackschnitzelproduzent Michenthaler Andreas muss sich sanieren. Die Passiva belaufen sich auf rund EUR 1,2 Mio. Ein Sanierungsplan liegt bereits vor.
Ein Täter drang in Büro- und Kanzleiräume einer religiösen Einrichtung in Feldkirchen ein und stahl mehrere hundert Euro Bargeld aus einem Möbelrollcontainer.
Am 5. Oktober 2024 wird der Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Erstmals wird auch das Bevölkerungswarnsystem AT-Alert flächendeckend in ganz Österreich getestet.
Auf der B95 in Himmelberg wurde eine 28-jährige Motorradfahrerin bei einer Streifkollision mit einem PKW über ein geparktes Auto geschleudert. Polizei, Rettung und die FF Himmelberg waren im Einsatz.
Die Probephase für das neue Bevölkerungswarnsystem startet. Eine Testwarnung wird am 9. September 2024 in der Gemeinde Arriach durchgeführt. Aufgrund der Überlappungen der Sendemasten könnte die Meldung auch von Handys in anderen umliegenden Gemeinden empfangen werden.
In Patergassen touchierte ein PKW das Motorrad eines Ehepaars beim Abbiegen, was zum Sturz führte. Beide Motorradfahrer wurden verletzt und ins UKH Klagenfurt gebracht.
Zwei Männer entdeckten auf einem Wanderweg in Himmelberg, Bezirk Feldkirchen, gefährliche „Trittfallen“. Betonblöcke mit herausragenden Nägeln waren im Boden vergraben. Hinweise bitte an die PI Bodensdorf unter 059133/2201.
Ein 66-Jähriger stürzte beim Wandern auf der Turracher Höhe in einer steilen Passage und kollerte mehrere Meter talwärts, bis ein Baum den Sturz stoppte. Seine Gattin alarmierte sofort die Rettungskräfte.
Unbekannte Täter drangen in ein unbewohntes Wirtschaftsgebäude in Glanegg, Bezirk Feldkirchen, ein. Sie brachen ein Garagentor und weitere Sperrvorrichtungen auf.
Ein 57-jähriger Motorradfahrer kam auf der B 93 in Sirnitz von der Fahrbahn ab, prallte gegen eine Stütze der Leitschiene und wurde schwer verletzt ins Klinikum Klagenfurt eingeliefert.