Aktuelle Nachrichten aus Feldkirchen
Schon zum zweiten Mal heuer wurden die Schülerinnen und Schüler der Biosphärenpark-Schulen und -Partnerschulen ausgezeichnet.
Beim Feuerwehrfest in Poitschach wurde ein 30-jähriger Mann schwer verletzt. Der Täter wurde bisher nicht gefunden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei (Tel.: 059133-2200) zu melden.
Ein 23-Jähriger kollidierte in Bach-St. Urban unter Alkoholeinfluss mit einer Mauer. Die Polizei nahm ihm den Führerschein ab. Die L68a war bis kurz nach Mitternacht für den gesamten Verkehr gesperrt.
Auf einem Spielplatz in Feldkirchen schlug ein 14-Jähriger einen 13-Jährigen und bedrohte ihn mit einem Messer. Ein weiterer Täter forderte das Opfer zur Herausgabe seines Schmucks auf. Die Täter wurden von der Polizei festgenommen. Das Opfer erlitt schwere Verletzungen.
Auf der L 93b in Steuerberg kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 15-jähriger Schüler aus dem Bezirk Feldkirchen mit einem PKW frontal kollidierte und noch an der Unfallstelle verstarb.
Am Samstag stürzte eine 59-jährige Frau aus dem Bezirk Feldkirchen die Kellerstiege hinunter und verstarb trotz längerer Reanimation am Unfallort.
Eine 17-jährige Feldkirchnerin stürzte auf der B94 in Steindorf mit ihrem PKW in einen Bach. Sie wurde verletzt ins LKH Villach gebracht.
Die Quagga-Muschel wurde 2022 in Kärnten, darunter im Millstätter See, festgestellt. Zur Verlangsamung ihrer Ausbreitung sollte man SUPs, Boote und Badesachen nach der Nutzung reinigen.
Die Landesregierung hat den Grundstücksankauf durch die K-BV in Steindorf um 1,92 Millionen Euro genehmigt. Der öffentliche Seezugang bleibt erhalten. Die Verpachtung soll einen Ganzjahresbetrieb in Form eines Badehauses ermöglichen.
Ein Jäger aus dem Bezirk Hermagor wird seit Tagen vermisst. Er sei alleine von der Jagdhütte „Gemauerte Hütte“, die sich auf etwa 1.400 Hm befindet, in Richtung Tal gegangen und nicht zu Hause angekommen.