Aktuelle Nachrichten aus Kärnten
Am Karsamstag, den 30. März 2024, werden die Altstoffsammelstellen in Klagenfurt am Wörthersee geschlossen sein. Ab Montag gelten die üblichen Öffnungszeiten.
Über die WASSERALM CRD GmbH aus 9330 Treibach-Althofen wurde eine Insolvenz eröffnet. Es handelt sich hierbei um ein Konkursverfahren. Die Überschuldung beträgt rund 260.500 Euro.
In St. Veit meldeten Nachbarn den Alarm eines Rauchmelders und Brandgeruch. Nachdem die Wohnung geöffnet worden war, wurde festgestellt, dass ein Kohlenmonoxidmelder Alarm geschlagen hatte.
Ein Friedensmarsch durch die Klagenfurter Innenstadt sorgt für Busumleitungen. Die Teilnehmer versammeln sich am Heiligengeistplatz bei der Kirche. Aufgelöst wird die Veranstaltung am Domplatz.
Laut ÖAMTC wird der Karfreitag der teuerste Tank-Tag am Osterwochenende sein. Ostersonntag und Ostermontag werden erfahrungsgemäß mit niedrigeren Preisen verbunden sein.
Ein 39-jähriger Doppelstaatsbürger, verdächtigt für 180 Einbruchsdiebstähle in Österreich, wurde nach umfangreichen Ermittlungen in Italien festgenommen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf einen mittleren sechsstelligen Eurobetrag.
Ein Motorradfahrer überholte auf der Kärntner Straße eine Zivilstreife und wurde danach mit einer Geschwindigkeit von 133 km/h in einer 70-km/h-Zone gemessen. Sein Führerschein wurde ihm entzogen.
Ein 22-jähriger alkoholisierter Autofahrer stieß in Radenthein mit einem unzugelassenen Pkw zusammen. Der andere Fahrer, ohne Führerschein, flüchtete mit seiner Mutter, wurde aber nach einer Fahndung gestoppt.
Am Mittwoch kommt Regen nach Kärnten, mit zunehmenden Niederschlägen von Westen bis Osten und Gewitterpotenzial am Nachmittag. Die Schneefallgrenze schwankt zwischen 1300 m und 2000 m, bei Temperaturen von 8 bis 14 Grad.
Die Speisensegnung ist ein fester Bestandteil des Osterfestes. Auch in Spittal an der Drau werden wieder viele Bürgerinnen und Bürger in die Kirchen kommen, um ihre Weihkörbe segnen zu lassen.