Aktuelle Nachrichten aus Kärnten
Am 28. Januar 2024 werden im Sportpark Klagenfurt die Indoor-Ruder-Staatsmeisterschaften ausgetragen. Etwa 380 Teilnehmer aus 28 Vereinen konkurrieren, darunter in den neuen Klassen „Schnellste Schule Mixed – U15 und U17“ und „Inklusion-Mixed-Junior:innen“.
Am 3. Februar 2024 lädt Reichenfels zur Kinder-Eisdisco am Eislaufplatz hinter der Volksschule ein. Der Eintritt ist frei und für Speis und Trank ist gesorgt!
Das österreichische „Feuerwehr Volksbegehren – Umsatzsteuerrückerstattung“ strebt an, 100.000 Unterschriften zu sammeln, um die Mehrwertsteuerrückerstattung für Feuerwehrausgaben zu sichern.
Am 13. Februar 2024 findet in St. Veit an der Glan der traditionelle Faschingsumzug statt, gefolgt von der Hirter-Faschingsparty am Hauptplatz.
Erstmals gibt es am Faschingssamstag in Villach eine Anlaufstelle für sexualisierte Gewalt. In einem Container am 8.-Mai-Platz werden anonyme Beratung und Unterstützung angeboten.
Die Freiwillige Feuerwehr Zell-Gurnitz wurde gemeinsam mit der FF Ebenthal zu einem Brandeinsatz in Ebenthal gerufen. In einem Mehrparteienhaus kam es zu einem Fettbrand in einer Küche.
Die FF Zell-Gurnitz wurde zu einem Kaminbrand in Niederdorf gerufen. Der Rauchfangkehrer traf schnell ein, während die Feuerwehr den Funkenflug im Blick hatte.
Eine 25-Jährige kam im Stadtgebiet von Klagenfurt von der Straße ab. Sie war von der A2 über den B70C gefahren. Sie blieb unverletzt, war jedoch stark alkoholisiert.
Der Donnerstag zeigt sich in Kärnten von zwei unterschiedlichen Seiten. Während im Nordwesten nahe dem Alpenhauptkamm mit unbeständigem Wetter zu rechnen ist, erwartet den Süden ein überwiegend sonniger Tag.
Ein 21-Jähriger verunglückte schwer auf der Flattnitz. Hohe Windgeschwindigkeiten verhinderten die Hubschrauberrettung, daher wurde der Verletzte per Akja ins Tal gebracht, wo der RK 1 wartete, um ihn ins LKH Villach zu fliegen.